Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Logistik eines großen Produktionsunternehmens kennen und arbeite in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Krüger ist ein global agierendes Unternehmen der Lebensmittelindustrie mit 5.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und modernen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und trage zur Herstellung beliebter Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Logistik und Lagerhaltung haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025, bewirb dich jetzt!
Starte Deine Zukunft bei Krüger – Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) / Fachkraft für Lagerlogistik. Wir sind eine weltweit agierende Unternehmensgruppe der Lebensmittelindustrie mit rund 5.700 Mitarbeitenden, die in der Zentrale in Bergisch Gladbach sowie in Tochtergesellschaften an verschiedenen Produktionsstandorten im In- und Ausland beschäftigt sind.
In unserem Werk in Bergisch Gladbach bei Köln stellen wir u.a. Instanttee, Cappuccino, Kaffeezubereitungen, kakaohaltige Getränkepulver, Vitamintabletten, Süßstoffe und Arzneimittel her.
Du möchtest die Logistik eines großen Produktionsunternehmens verstehen und in einem modernen Umfeld arbeiten? Dann starte deine Ausbildung bei uns! Ab dem 1. August 2025 suchen wir Auszubildende zum Fachlagerist (m/w/d) für unseren Standort in Bergisch Gladbach. Du hast die Chance auf optionale Erweiterung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) / Fachkraft für Lagerlogistik ab August 2025 Arbeitgeber: Krüger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Krüger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) / Fachkraft für Lagerlogistik ab August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Unternehmen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden bei Krüger. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe grundlegende logistische Aufgaben, um dein Verständnis für die Abläufe in einem Lager zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Logistikbranche im persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du gerade bei Krüger arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Fachlageristen besonders interessiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) / Fachkraft für Lagerlogistik ab August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Krüger Unternehmensgruppe informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Fachlageristen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Logistik begeistert. Zeige Deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krüger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Krüger und die Produkte, die sie herstellen, informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Lebensmittelindustrie hast und verstehe die Rolle der Logistik in diesem Kontext.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den täglichen Aufgaben eines Fachlageristen sind immer gut.
✨Präsentiere Deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften Du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du Teamarbeit, Organisation oder Problemlösungsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.