Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle komplexe Storage-Umgebungen im Home Office.
- Arbeitgeber: Innovatives Hostingunternehmen mit über 400 Mitarbeitern und starkem Kundenkreis.
- Mitarbeitervorteile: 100% Home Office, 30 Urlaubstage, Kinderbetreuungszuschüsse und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem agilen Team mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Kenntnisse in Storage-Infrastrukturen und Automatisierung.
- Andere Informationen: Fließendes Deutsch erforderlich, rotierende Remote-Rufbereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 85000 € pro Jahr.
Über uns
Standort: Home Office
Gehalt: 75.000-85.000 Euro pro Jahr
Vertragsform: Unbefristete Festanstellung, 30 Urlaubstage
Ein innovationsstarkes und agiles Hostingunternehmen mit einem starken Kundenkreis und über 400 Beschäftigten ist auf der Suche nach einem Senior System Engineer (m/w/d) mit Storage-Schwerpunkt. Der Arbeitgeber bietet dabei auch zahlreiche interne & externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erwartet dich ein Full-Remote-Arbeitsvertrag, Kinderbetreuungszuschüsse und andere spannende Benefits.
Aufgaben
- Deine Hauptaufgabe, gemeinsam mit deinem Team, umfasst den High-Level-Betrieb sowie Konzeptionierung und die Weiterentwicklung von komplexen, hochverfügbaren Storage-Umgebungen (SAN-, File-, Block- und Object-Storage) auf NetApp Basis.
- Darüber hinaus bist du in der Automatisierung der Storage-Landschaft tätig (bspw. mit Ansible oder PowerShell).
- Außerdem arbeitest du mit Brocade Fibre Channel Switches zur Vernetzung der Storage-Systeme.
- Zudem analysierst du die Bestandsstrukturen bezüglich ihres Optimierungspotenzials in Koordination mit anderen Abteilungen und unterstützt bei der Kapazitätsplanung.
Profil
- Eine abgeschlossene IT-Ausbildung, ein abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Kenntnisse bringst du mit.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Aufbau und Betrieb von Storage-Infrastrukturen, bestenfalls mit NetApp, im Enterprise-Umfeld.
- Darüber hinaus hast du Know-how in der Infrastrukturautomatisierung, bspw. mit PowerShell oder Ansible.
- Von Vorteil sind zudem Erfahrungen mit Prozessen nach ITIL.
- Du bist bereit, an einer rotierenden Remote-Rufbereitschaft teilzunehmen.
- Erforderliche Sprachkenntnisse: Fließendes Deutsch (mindestens B2).
Wir bieten
- Corporate Benefits, JobRad.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Full-Remote-Vertrag.
- 30 Urlaubstage.
- Firmenlaptop und Firmenhandy, auch zur Privatnutzung.
- Abwechslungsreiche Events (bspw. IT-Messen, Firmenfeiern etc.).
- Kinderbetreuungszuschuss.
- Gesundheitsmanagement.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Jobticket.
- Förderung und Weiterentwicklung durch interne sowie externe Mentoren.
Senior Storage Engineer (m/w/d) NetApp – 100% Home Office Arbeitgeber: Franklin Fitch Limited
Kontaktperson:
Franklin Fitch Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Storage Engineer (m/w/d) NetApp – 100% Home Office
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Storage Engineering zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit NetApp und Storage-Technologien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Storage und Automatisierung. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um dein Wissen über Ansible, PowerShell und NetApp zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Präsenz zeigen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen in relevanten Online-Communities oder auf Social Media. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf das Interview
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Storage-Systemen und Automatisierungstools klar und präzise präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Storage Engineer (m/w/d) NetApp – 100% Home Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Storage-Infrastrukturen, insbesondere mit NetApp. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Enterprise-Umfeld dich für die Position qualifizieren.
Automatisierungskompetenzen betonen: Hebe deine Fähigkeiten in der Infrastrukturautomatisierung hervor, insbesondere mit Tools wie PowerShell oder Ansible. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
ITIL-Kenntnisse erwähnen: Falls du Erfahrung mit ITIL-Prozessen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du mit bewährten Verfahren im IT-Betrieb vertraut bist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du gerne im Home Office arbeiten möchtest und welche Vorteile du für das Team mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franklin Fitch Limited vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Technologien auseinandersetzt, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit NetApp und Automatisierungstools wie Ansible oder PowerShell. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da es sich um ein innovationsstarkes Hostingunternehmen handelt, solltest du Beispiele für deine eigene Innovationskraft und Agilität parat haben, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem agilen Umfeld von großer Bedeutung sind.