Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Sekretariat und unterstütze bei Veranstaltungen und Tagungen.
- Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg ist eine bedeutende Institution mit einem starken Fokus auf Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Bildung in der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und sicherer Umgang mit MS-Office.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39,5 Wochenstunden) unbefristet eine/n SEKRETÄR/IN mit SACHBEARBEITUNG (w/m/d) in der HA 3 – Bildung.
IHRE AUFGABEN WERDEN SEIN:
- Sekretariat und Backoffice-Management (Telefon, Schriftverkehr, Termin- und Dokumentenmanagement, Mitarbeit bei der Organisation von zentralen Veranstaltungen und Lehrkräften-Tagungen der Hauptabteilung 3 – Bildung)
- Tagungsmanagement (Buchung Tagungshäuser für Konferenzen und weitere Veranstaltungen, Anmeldemanagement)
- Rechnungsprüfung und Zahlungsanweisungen
SIE BRINGEN DAFÜR MIT:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Eine organisierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit im Team
- Dienstleistungsorientierung und ein gutes Selbstmanagement
- Kenntnisse über Verwaltungsstrukturen und -abläufe sind von Vorteil
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
UNSER ANGEBOT:
- Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 6 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
- Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
- Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hansefit, Jobrad
- Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 27.04.2025 unter Angabe der folgenden Bezeichnung sowie Ihrem Namen in der Betreffzeile: 250328-EO-HA3-Sekretariat+SB per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an: bewerbung@ordinariat-freiburg.de
Ansprechperson: Ulrike Weismann, Stellv. Leitung Hauptabteilung 3 | Leitung Referat Finanzen und Verwaltung, +49 761 2188 219
Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter: www.ebfr.de/stellen
Sekretär/in mit Sachbearbeitung (w/m/d) Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär/in mit Sachbearbeitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Verwaltungsbereich arbeiten oder Kontakte zur Erzdiözese Freiburg haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Sekretariat und im Backoffice-Management. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst. Das ist besonders wichtig für die Position, da du oft mit anderen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär/in mit Sachbearbeitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sekretär/in mit Sachbearbeitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich sowie deine Kenntnisse in MS-Office hervor.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einem zusammengefügten PDF-Dokument bereit hast. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise, die deine Eignung für die Stelle belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in dieser Position arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Zielen der katholischen Kirche identifizieren kannst und verstehst, wie deine Rolle dazu beiträgt.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel mit Sekretariats- und Backoffice-Management zu tun hat, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Selbstmanagement unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.