Mitarbeiter*in Abrechnung (m/w/d) in Lübben
Jetzt bewerben

Mitarbeiter*in Abrechnung (m/w/d) in Lübben

Lübben Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und bearbeite Leistungsabrechnungen für verschiedene soziale Dienstleistungen.
  • Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund Lübben ist seit 1990 im sozialen Bereich aktiv.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und trage zu sinnvollen sozialen Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Kenntnisse in der Leistungsabrechnung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Post mit deinen Unterlagen als PDF!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V. ist seit 1990 in der Spreewaldstadt Lübben und dem Landkreis Spree-Neiße auf mehreren Arbeitsgebieten im sozialen Tätigkeitsfeld mit mehr als 250 Mitarbeitern tätig.

Aufgaben

  • Erstellung und Bearbeitung der Leistungsabrechnungen für: ambulante Pflege, Tagespflege, Hausnotruf, mietbezogene Nebenkostenabrechnungen
  • Kommunikation mit Kostenträgern (z. B. Krankenkassen, Pflegekassen, Sozialämter, Leistungsempfänger)
  • Prüfung und Buchung von Leistungsnachweisen
  • Prüfung und Bearbeitung offener Forderungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen, der Buchhaltung und dem Controlling

Qualifikation

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse in der Leistungsabrechnung nach SGB XI, SGB V und ggf. SGB XII
  • Sicherer Umgang mit MS Office, wünschenswert: Kenntnisse in Abrechnungsprogrammen (z. B. Euregon Snap, MediFox, DAN oder vergleichbar)
  • Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein

Benefits

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
  • Strukturierte Einarbeitung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung nach Vereinbarung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zusatzleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge

Noch ein paar Worte zum Schluss: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung (at) asb-luebben . de (Anhänge als PDF!) oder per Post an: ASB KV Lübben e.V., Gartengasse 14, 15907 Lübben.

Mitarbeiter*in Abrechnung (m/w/d) in Lübben Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Lübben nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Vergütungen und Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ein unterstützendes Arbeitsklima.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Abrechnung (m/w/d) in Lübben

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsprogramme, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Euregon Snap oder MediFox. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Kommunikation mit Kostenträgern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der sozialen Arbeit und den Werten des Arbeiter-Samariter-Bundes. Informiere dich über deren Projekte und Engagement in der Region, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Abrechnung (m/w/d) in Lübben

Kenntnisse in der Leistungsabrechnung nach SGB XI, SGB V und SGB XII
Erfahrung im Umgang mit Abrechnungsprogrammen (z. B. Euregon Snap, MediFox, DAN)
Fundierte MS Office Kenntnisse
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Prüfung und Buchung von Leistungsnachweisen
Bearbeitung offener Forderungen
Zusammenarbeit mit Kostenträgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V. und dessen Tätigkeitsfelder. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Mitarbeiter*in Abrechnung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Leistungsabrechnung und im Umgang mit MS Office deutlich zu machen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Leistungsabrechnung nach SGB XI, SGB V und SGB XII. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Kenntnisse in Abrechnungsprogrammen hervorheben

Wenn du Erfahrung mit Abrechnungsprogrammen wie Euregon Snap oder MediFox hast, erwähne dies unbedingt. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.

Mitarbeiter*in Abrechnung (m/w/d) in Lübben
Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Lübben e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>