Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Unternehmens kennen und arbeite aktiv an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: CLAGE GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das in der Industrie tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine abwechslungsreiche Ausbildung mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und baue wertvolle Kontakte auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und endet mit einer IHK-Prüfung.
Die Tätigkeit im Überblick: Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Aufgaben und Tätigkeiten: Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe. In der Materialwirtschaft vergleichen sie u.a. Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Im Bereich Rechnungswesen bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Bei der CLAGE GmbH erhalten Sie während Ihrer Ausbildung Einblick in die Abteilungen: Zentrale, Auftragsbearbeitung, Kundendienst, Einkauf, Produktionssteuerung, Export, Vertrieb, Buchhaltung. Die Ausbildung ist abwechslungsreich aufgebaut und Sie werden in jeder Abteilung als vollwertiger Mitarbeiter integriert. Nach kurzer Einarbeitungszeit können Sie selbstständig mitarbeiten und erhalten kleine Projekte, die Sie eigenständig betreuen. Nach der Ausbildung, die i.d.R drei Jahre umfasst, haben Sie einen vollständigen Überblick über alle Abteilungen unseres Unternehmens und sind dadurch flexibel einsetzbar. Durch eine Fachaufgabe zum Ende Ihrer Ausbildung - im Rahmen der mündlichen Abschlussprüfung bei der IHK - findet eine Spezialisierung auf den von Ihnen gewünschten Bereich statt.
Das bringen Sie mit:
- Abitur
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Freude am Umgang mit Kunden
- Spaß an der Arbeit im Team
- Kommunikationsstärke
- Flexibilität und Offenheit für neue Eindrücke
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die CLAGE GmbH und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe, wie die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der CLAGE GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Abläufen vor. Zeige, dass du die Grundlagen der Materialwirtschaft, des Vertriebs und des Rechnungswesens verstehst, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Soft Skills zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CLAGE GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotene Ausbildung und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst und was dich an der CLAGE GmbH besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die CLAGE GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.