Digital Mover (m/w/d)

Digital Mover (m/w/d)

Korntal-Münchingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation im Tiefbauamt aktiv mit und leite spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Landeshauptstadt Stuttgart und forme die digitale Zukunft mit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kostenfreies Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Sei ein Schlüsselspieler in der digitalen Transformation und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder Digital Transformation; Leidenschaft für digitale Prozesse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 19.04.2025 über unser Online-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Sie sind begeistert von der digitalen Transformation und wollen aktiv den Wandel in unserer Organisation mitgestalten? Sie haben ein Gespür für Veränderungsprozesse und sind neugierig, wie Digitalisierung Arbeitsprozesse neu definiert? Als Digital Mover im Tiefbauamt übernehmen Sie eine Schlüsselfunktion und treiben die digitale Zukunft aktiv voran. Sie verbinden technologische Innovationen mit organisatorischer Weiterentwicklung und sorgen dafür, dass alle Mitarbeitenden auf dem Weg in die digitale Zukunft mitgenommen werden.

Ein Job, der Sie begeistert:

  • Sie wirken aktiv bei der Umsetzung und Fortschreibung der amtsspezifischen Digitalisierungsstrategie mit.
  • Sie behalten den Überblick über den Sachstand amtsspezifischer Digitalisierungsprojekte und sorgen für eine transparente Kommunikation und Dokumentation der Fortschritte.
  • Sie planen und steuern digitale Veränderungsprozesse mit dem Fokus auf die Einbindung und Information unserer Mitarbeitenden.
  • Zu Ihren Aufgaben zählen die Gestaltung des Veränderungsmanagements mit Schwerpunkt in der Digitalisierung sowie der Evaluierung dessen Bausteine und Identifikation von Potenzialen zur weiteren Optimierung und Anpassung.
  • Sie leiten den Arbeitskreis Digitalisierung im Tiefbauamt und vertreten das Amt im stadtweiten Netzwerk der Digital Mover.

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (Public Management, BWL, Digital Transformation) oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich).
  • Leidenschaft für digitale Prozesse und ein ausgeprägtes Interesse an der Gestaltung von Veränderungsprozessen.
  • Erfahrung in Bereichen wie Change-Management, Prozessmanagement oder Organisationsentwicklung ist von Vorteil.
  • Technisches Verständnis und die Fähigkeit, digitale Trends und Tools zu identifizieren - ohne selbst IT-Spezialist/-in sein zu müssen.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um Mitarbeitende zu motivieren und für die digitale Transformation zu begeistern.
  • Teamplayer/-in mit der Fähigkeit, abteilungsübergreifend zu arbeiten und verschiedene Interessen zu koordinieren.
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • motivierte und innovative Kolleg/-innen, die auf eine zukunftsweisende Zusammenarbeit setzen.
  • eine Schlüsselrolle in unserer digitalen Transformation mit großem Gestaltungsspielraum.
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung, damit Sie sich in Ihrer Rolle kontinuierlich weiterentwickeln können.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.

Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Evelyn Vogt unter 0711 216-80090 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de.

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 19.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0017/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Digital Mover (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Digital Mover (m/w/d) eine herausragende Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation im Tiefbauamt mitzuwirken. Genießen Sie eine flexible Work-Life-Balance mit Homeoffice-Optionen, profitieren Sie von einem motivierten Team und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zudem erwarten Sie attraktive Zusatzleistungen wie ein kostenfreies Deutschlandticket, Fahrradleasing und eine monatliche Stuttgart-Zulage, die Ihre Anstellung zu einer lohnenden und zukunftssicheren Entscheidung machen.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Mover (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte im Tiefbauamt Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Digital Movern oder Fachleuten im Bereich digitale Transformation. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Einblicke in Best Practices zu erhalten, die du in deine Bewerbung einfließen lassen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Change-Management oder Prozessmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die spezifischen Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Trends und Innovationen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Tools, die in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden, und bringe Ideen mit, wie diese in das Tiefbauamt integriert werden könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Mover (m/w/d)

Digitale Transformation
Change-Management
Prozessmanagement
Organisationsentwicklung
Technisches Verständnis
Identifikation digitaler Trends und Tools
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Dokumentation und Kommunikation von Fortschritten
Planung und Steuerung digitaler Veränderungsprozesse
Evaluierung von Veränderungsmanagement
Interesse an der Gestaltung von Veränderungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die digitale Transformation und deine Erfahrungen im Change-Management hervorhebt. Zeige, wie du zur digitalen Zukunft des Tiefbauamts beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement klar darstellt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Verstehe die digitale Transformation

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Transformation, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Digitalisierung verbunden sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Veränderungsprozesse oder digitale Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um Mitarbeitende zu motivieren und einzubinden.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit. Zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Interessen zu koordinieren und alle Beteiligten auf dem Weg zur digitalen Transformation mitzunehmen.

Digital Mover (m/w/d)
Jobware
J
  • Digital Mover (m/w/d)

    Korntal-Münchingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>