IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery
Jetzt bewerben
IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery

IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery

Pulheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau einer stabilen Backup- und Recovery-Struktur und bearbeite 2nd-Level-Support-Anfragen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Köln mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre und langfristiger Partnerschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit 2-3 Tagen Homeoffice, umfangreiche Einarbeitung und attraktive Gesundheitsprogramme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einem modernen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrungen im Backup & Recovery-Bereich.
  • Andere Informationen: Langfristige Anstellung mit guten Aufstiegsmöglichkeiten und attraktiver Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Unser Kunde, ein zukunftsorientiertes Unternehmen in Köln, sucht ab sofort einen engagierten IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery. Seit über zwei Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit diesem innovativen Unternehmen zusammen und haben dabei eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre kennengelernt. Durch unsere enge Partnerschaft kennen wir die internen Abläufe sowie die Teamkonstellation bereits sehr gut. Mehrfache Vor-Ort-Besuche haben die Zusammenarbeit zusätzlich geprägt und ermöglichen uns eine gezielte und passgenaue Betreuung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das Ihnen nicht nur spannende Aufgaben bietet, sondern auch Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem modernen und unterstützenden Umfeld.

Aufgaben

  • Unterstützung beim Aufbau und Erhalt einer stabilen Support- und Service-Struktur im Bereich Backup & Recovery
  • Eigenständige Bearbeitung von Incidents und Service Requests im Rahmen des 2nd-Level-Supports
  • Analyse und Troubleshooting bei Backup-/Recovery-bezogenen Störungen
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bei Release- und Versionswechseln in Kundenumgebungen
  • Mitarbeit an der kontinuierlichen Optimierung von Backup-Prozessen und -Strategien
  • Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und Spezialisierung, z. B. in: Snapshot-Technologien, Cloud Backup-Lösungen, Hypervisor Backup (z. B. VMware, Hyper-V), Cyberabwehr & Recovery

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker*in) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrungen im IT-Umfeld gesammelt, idealerweise im Bereich Backup & Recovery
  • Kenntnisse im Bereich Enterprise Backup-Lösungen (z. B. Commvault, Veeam, Cohesity) von Vorteil
  • Praktische Erfahrung mit Microsoft- und/oder Linux-Betriebssystemen
  • Fundiertes Verständnis grundlegender IT-Technologien und -Architekturen
  • Ausgeprägte Analysefähigkeiten und ein sicheres Gespür für Fehlerbehebung und Troubleshooting

Wir bieten

  • Eine angenehme Arbeitsumgebung mit modernster Technik, die eine effiziente und angenehme Arbeitsweise unterstützt.
  • Flexibilität durch 2 bis 3 Tage Homeoffice pro Woche, um eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern.
  • Langfristige und unbefristete Anstellung in einem gesunden Unternehmen.
  • Umfangreiche Einarbeitung in einem freundlichen und hilfsbereiten Team.
  • Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, die Ihre berufliche Weiterentwicklung gezielt fördern.
  • Attraktive Gesundheitsprogramme zur Unterstützung Ihres Wohlbefindens.
  • Zusätzliche vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Ihre finanzielle Sicherheit.
  • Gute Aufstiegsmöglichkeiten bei Eigeninitiative und hoher Leistungsbereitschaft in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Eine attraktive Vergütung, ergänzt durch leistungsbezogene Prämien.

Kontakt

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Lassen Sie keine Zeit verstreichen und bewerben Sie sich noch HEUTE auf die ausgeschriebene Stelle als IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery bei Herrn Philip Heldmann (p.heldmann@hyrup.de). Sie erreichen mich unter der Rufnummer (0211 54247134). Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!

IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery Arbeitgeber: hyrUP GmbH

Unser Kunde in Köln bietet Ihnen als IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einer wertschätzenden und kollegialen Kultur geprägt ist. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und attraktiven Gesundheitsprogrammen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen Unternehmen. Profitieren Sie von langfristigen Perspektiven und einer attraktiven Vergütung in einem motivierten Team, das Ihre Initiative und Leistungsbereitschaft schätzt.
H

Kontaktperson:

hyrUP GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Backup- und Recovery-Lösungen, die im Unternehmen verwendet werden, wie Commvault oder Veeam. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, deine Kenntnisse weiter auszubauen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Troubleshooting und Analyse beziehen. Du könntest gebeten werden, konkrete Szenarien zu lösen, also übe, wie du deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Backup & Recovery und bringe Beispiele für Schulungen oder Zertifikate mit, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery

Kenntnisse in Backup- und Recovery-Technologien
Erfahrung mit Enterprise Backup-Lösungen (z. B. Commvault, Veeam, Cohesity)
Praktische Erfahrung mit Microsoft- und Linux-Betriebssystemen
Analytische Fähigkeiten
Fehlerbehebung und Troubleshooting
Kenntnisse in Snapshot-Technologien
Verständnis von Cloud Backup-Lösungen
Kenntnisse in Hypervisor Backup (z. B. VMware, Hyper-V)
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Backup & Recovery sowie deine praktischen Erfahrungen mit Microsoft- und Linux-Betriebssystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Bereich Backup & Recovery vorbereiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hyrUP GmbH vorbereitest

Verstehe die Backup- und Recovery-Prozesse

Informiere dich im Vorfeld über gängige Backup- und Recovery-Lösungen wie Commvault, Veeam oder Cohesity. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, deine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Microsoft- und Linux-Betriebssystemen sowie zu Troubleshooting-Methoden. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen regelmäßige Schulungen und Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

IT Specialist (m/w/d) – Backup & Recovery
hyrUP GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>