Salesforce Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben
Salesforce Entwickler (m/w/d)

Salesforce Entwickler (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Salesforce-Lösungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Salesforce-Technologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder Ingenieurwesen und 3 Jahre Salesforce-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erster Call, gefolgt von einem Video-Interview – lerne dein zukünftiges Team kennen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Salesforce Entwickler wirst du eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Optimierung der Salesforce Systeme unserer Kunden spielen.

Tätigkeiten:

  • Entwurf, Entwicklung und Implementierung von Salesforce-Lösungen unter Verwendung von Apex, Visualforce, Lightning Components und anderen Salesforce-Technologien
  • Anpassung und Konfiguration von Salesforce-Plattformen, um die geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen und die Effizienz zu steigern
  • Zusammenarbeit mit internen Teams, um Anforderungen zu verstehen und technische Lösungen zu entwickeln
  • Durchführung von Code-Reviews, Qualitätssicherung und Optimierung bestehender Salesforce-Lösungen
  • Unterstützung bei der Integration von Salesforce mit anderen Systemen und Plattformen
  • Dokumentation von Prozessen, Funktionen und technischen Spezifikationen

Anforderungen:

  • Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Salesforce-Lösungen
  • Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2 oder höher ist Voraussetzung
  • Umfassende Kenntnisse in Apex, Visualforce, Lightning Components und anderen Salesforce-Technologien
  • Erfahrung in der Anpassung und Konfiguration von Salesforce-Plattformen
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Geschäftsanforderungen in technische Lösungen umzusetzen
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Salesforce-Zertifizierungen wie Salesforce Certified Platform Developer sind von Vorteil

Bewerbungsprozess:

  • Erster Call
  • Video-Interview
  • Triff das Team

Salesforce Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Salesforce Entwickler, die in einer Schlüsselrolle zur Optimierung von Kundenlösungen beitragen möchten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und regelmäßigen Schulungen fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten gleichzeitig flexible Arbeitszeiten sowie ein modernes Büro in einer attraktiven Lage. Hier hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und Teil eines engagierten Teams zu werden, das Zusammenarbeit und Kreativität schätzt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Salesforce Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Salesforce-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Apex, Visualforce und Lightning Components arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen und bereit sein, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Anforderungen erfolgreich in technische Lösungen umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, im Interview zu glänzen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Salesforce-Welt! Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen und Best Practices informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Entwickler (m/w/d)

Apex
Visualforce
Lightning Components
Salesforce-Plattformanpassung
Integration von Salesforce mit anderen Systemen
Code-Reviews
Qualitätssicherung
Dokumentation von Prozessen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technische Spezifikationen
Salesforce-Zertifizierungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Salesforce Entwickler wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Salesforce-Entwicklung, insbesondere in Apex, Visualforce und Lightning Components, betonst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Rolle entsprechen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Salesforce-Technologien.

Dokumentation und Code-Beispiele: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bei, die deine Fähigkeiten in der Salesforce-Entwicklung demonstrieren. Dies kann in Form von Links zu GitHub-Repositories oder Dokumentationen geschehen, die deine technischen Lösungen zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Salesforce Entwickler arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Apex, Visualforce und Lightning Components vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.

Verstehe die Geschäftsanforderungen

Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Anpassung und Konfiguration von Salesforce-Plattformen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Geschäftsanforderungen in technische Lösungen umzusetzen und wie du dabei mit internen Teams zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Salesforce-Entwicklung gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und effektive Lösungen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du technische Konzepte einfach und klar erklären kannst. Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.

Salesforce Entwickler (m/w/d)
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>