Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychiatrischen Pflege und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und idealerweise Erfahrung in der Psychiatrie mitbringen.
- Andere Informationen: Die Station P4 bietet ein umfassendes Therapieangebot für verschiedene psychische Erkrankungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Station P4 im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Die Station P4 ist eine offen geführte psychiatrische Station am Vivantes Klinikum Spandau. Hier behandeln wir unter anderem Patientinnen und Patienten mit Depressionen, Stress- und Angststörungen, bipolaren Störungen sowie akuten und chronischen Psychosen. Für diese Behandlung stehen 31 Betten zur Verfügung.
Die Station zeichnet sich durch ein umfassendes Therapieangebot in einem multiprofessionellen Team aus. Die pflegerische Betreuung erfolgt im Rahmen der Bezugspflege, wodurch eine enge und individuelle Begleitung gewährleistet wird. Wir sind ein gut ausgebildetes Team, das in einem kooperativen Miteinander eng zusammenarbeitet.
Stationspflegeleitung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau

Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Spandau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationspflegeleitung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit multiprofessionellen Teams zu teilen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für die erfolgreiche Behandlung von Patientinnen und Patienten ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Praxis.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychiatrie und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationspflegeleitung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Stationspflegeleitung gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen, die für die Rolle in der Klinik von Bedeutung sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vivantes Klinikum Spandau und die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Behandlungsansätze der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Stationspflegeleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Station P4 aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Förderung eines kooperativen Miteinanders beiträgst.