Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Welt der Composites und arbeite eng mit Produktion und Qualitätssicherung zusammen.
- Arbeitgeber: Krempel ist ein führender Hersteller von Elektroisolierstoffen und Verbundwerkstoffen für verschiedene Industrien.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, unbefristet, und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Entwicklung nachhaltiger Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikaffinität, Know-how in Epoxy-Polymer und erste Erfahrungen in der Imprägniertechnologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und entdecke neue technologische Pfade!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als führender Hersteller von Elektroisolierstoffen, Verbundwerkstoffen und Elektronikmaterialien ist Krempel Systempartner für Kunden aus den Bereichen Energy, Mobility und Industry. Unsere technischen Materialien und Komponenten tragen dazu bei, den Schutz von Leben und Technik effizient, verlässlich und verantwortungsvoll zu sichern.
Standort Vaihingen/Enz • Vollzeit • Unbefristet
Du bist neugierig, technikaffin und bereit für neue Entdeckungen in der Welt der Composites? Mit Know-how in der Epoxy-Polymerwelt und ersten Erfahrungen in der Imprägniertechnologie bist du bestens ausgerüstet für unsere Entwicklungsexpedition. Gemeinsam mit einem motivierten Team erkundest du neue technologische Pfade, findest kreative Lösungen und bist dabei kompetenter Ansprechpartner für die Produktion und Qualitätssicherung. Klingt nach deinem nächsten Abenteuer? Dann steig bei uns ein und bereichere unser Team mit deinem Entdeckergeist!
Product Engineer / Ingenieur Produktentwicklung (m/w/d) (Prozessingenieur, Verfahrenstechniker, Kunststofftechnologe o. ä.) Arbeitgeber: KREMPEL GmbH
Kontaktperson:
KREMPEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Engineer / Ingenieur Produktentwicklung (m/w/d) (Prozessingenieur, Verfahrenstechniker, Kunststofftechnologe o. ä.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Elektroisolierstoffe und Verbundwerkstoffe konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von Krempel sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Composites-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Epoxy-Polymerwelt zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du kreative Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Entdeckergeist! Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Engineer / Ingenieur Produktentwicklung (m/w/d) (Prozessingenieur, Verfahrenstechniker, Kunststofftechnologe o. ä.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Krempel und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und Werte zu erfahren, insbesondere im Bereich Elektroisolierstoffe und Verbundwerkstoffe.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Produktentwicklung, insbesondere in der Epoxy-Polymerwelt und Imprägniertechnologie, hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier und Technikaffinität betonst. Erkläre, warum du bei Krempel arbeiten möchtest und wie du das Team mit deinem Entdeckergeist bereichern kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KREMPEL GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektroisolierstoff- und Composites-Branche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends kennst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Epoxy-Polymere und Imprägniertechnologien zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.