Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)

Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)

Esslingen Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Klinik für Pneumologie mit administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin und eine kollegiale Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Gemeinschaft und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im medizinischen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine spannende Herausforderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.

Unsere Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80%) Verstärkung.

  • Standort: Esslingen am Neckar
  • Arbeitsbereiche: Medizinisch-Technischer-Dienst
  • Einstieg: Mit Berufserfahrung
  • Startdatum: sofort
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Rechtseinheit: Klinikum Esslingen GmbH

Sekretär*in Pneumologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Das Klinikum Esslingen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einer kollegialen Atmosphäre und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. Als Sekretär*in in der Pneumologie profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten in Teilzeit und zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem sind wir eng mit der Stadt Esslingen am Neckar verbunden, was Ihnen nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz, sondern auch ein erfüllendes Leben in einer lebendigen Umgebung ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Pneumologie und deren spezifische Abläufe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Abteilung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Esslingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Organisation und Verwaltung im medizinischen Bereich beziehen. Zeige, dass du mit den speziellen Anforderungen eines Sekretariats in der Pneumologie vertraut bist.

Tip Nummer 4

Hebe deine Soft Skills hervor, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. In einem Krankenhaus ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Flexibilität
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit
Freundliches Auftreten
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Esslingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Esslingen. Informiere dich über die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie sowie über deren Werte und Arbeitsweise.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Sekretär*in in der Pneumologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizin und die Arbeit im Gesundheitswesen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Esslingen und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sekretär*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsatmosphäre im Team zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)
Klinikum Esslingen GmbH
K
  • Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)

    Esslingen
    Vollzeit
    28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • K

    Klinikum Esslingen GmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>