Python Softwareentwickler (m/w/d) - Remote
Python Softwareentwickler (m/w/d) - Remote

Python Softwareentwickler (m/w/d) - Remote

Berlin Vollzeit 68000 - 102000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere moderne Microservices im agilen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit offener Duz-Kultur und flexiblen Arbeitsmodellen.
  • Mitarbeitervorteile: 100% remote, 30 Urlaubstage, Zuschuss zum Deutschlandticket und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte cloudbasierte Anwendungen und profitiere von einer tollen Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in Python, Kenntnisse in FastAPI und Microservices erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf über das Jobportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68000 - 102000 € pro Jahr.

Remote-Anteil: 100 % remote möglich – alle drei Monate 3 Tage vor Ort in Hamburg

Start: ab sofort

Vergütung: ca. 85.000 EUR Jahresgehalt (je nach Erfahrungswert)

Anstellungsart: Arbeitnehmerüberlassung

Einsatzort: Bei unserem Kunden

Voraussetzung: Wohnsitz in Deutschland seit mindestens 5 Jahren

Must-haves:

  • Python
  • fastapi
  • Microservices
  • 3-5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python

Aufgaben:

  • Entwicklung und Optimierung moderner Microservices
  • Zusammenarbeit im agilen Team nach dem SAFe-Framework
  • Durchführung von Code-Reviews und technische Abstimmung
  • Betrieb und Skalierung cloudbasierter Anwendungen
  • Deployment mit Kubernetes und GitOps

Qualifikation:

  • Mindestens 3–5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python
  • Sehr gute Kenntnisse in FastAPI und Microservice-Architekturen
  • Erfahrung mit Kubernetes, Cloud-Technologien, GitOps und ArgoCD
  • Kenntnisse in SurrealDB oder alternativ PostgreSQL
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wohnsitz in Deutschland seit mindestens 5 Jahren

Benefits:

  • Flexibles Arbeiten: bundesweit (100% remote)
  • Genügend Erholung: 30 Urlaubstage pro Jahr sind bei unserem Kunden selbstverständlich, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten.
  • Unterstützung bei der Mobilität: Mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket fördert unser Kunde die problemlose Erreichbarkeit seiner Standorte.
  • Offene Unternehmenskultur: Unser Kunde lebt eine Duz-Kultur mit kurzen Kommunikationswegen und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Unterstützung.
  • Gesundheitsförderung: Verschiedene Urban Sports-Pakete stehen zur Verfügung, damit die Mitarbeiter aktiv und gesund bleiben können.
  • Weitere Benefits: Unser Kunde bietet eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 20%, sowie Mitarbeiterrabatte und Geschenke zu persönlichen Anlässen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte senden uns deinen Lebenslauf - reicht aus - über das Jobportal.

Python Softwareentwickler (m/w/d) - Remote Arbeitgeber: ShaarConsulting

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine 100% remote Arbeitsweise mit flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur kombiniert. Mit 30 Urlaubstagen pro Jahr und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance bietet das Unternehmen nicht nur attraktive Vergütungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Unterstützung bei der Mobilität und Gesundheitsförderung durch Urban Sports-Pakete sind weitere Vorteile, die das Arbeiten in Hamburg besonders attraktiv machen.
S

Kontaktperson:

ShaarConsulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Python Softwareentwickler (m/w/d) - Remote

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Python und FastAPI nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Online-Meetups oder Konferenzen zu Python und Microservices. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, FastAPI und Microservices übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu testen und zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Python Softwareentwickler (m/w/d) - Remote

Python
FastAPI
Microservices
Kubernetes
Cloud-Technologien
GitOps
ArgoCD
SurrealDB oder PostgreSQL
Agile Methoden (SAFe-Framework)
Code-Reviews
Technische Abstimmung
Deployment von Anwendungen
Teamarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Python Softwareentwickler zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Python, FastAPI und Microservices sowie deine Kenntnisse in Kubernetes und Cloud-Technologien.

Motivationsschreiben: Obwohl nicht ausdrücklich gefordert, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darzustellen. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in den geforderten Technologien belegen.

Sprache und Formatierung: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deinem Lebenslauf. Achte auf eine einheitliche Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf die Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ShaarConsulting vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Python und Microservices hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung mit Python und FastAPI demonstrieren.

Verstehe das SAFe-Framework

Da das Unternehmen im agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis des SAFe-Frameworks hast. Informiere dich über die Prinzipien und Praktiken, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im agilen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Konflikten oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Python Softwareentwickler (m/w/d) - Remote
ShaarConsulting
S
  • Python Softwareentwickler (m/w/d) - Remote

    Berlin
    Vollzeit
    68000 - 102000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • S

    ShaarConsulting

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>