Senior Social Media Manager*in (m/w/d)
Senior Social Media Manager*in (m/w/d)

Senior Social Media Manager*in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sparda-Bank Berlin eG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Social Media Strategien und manage spannende Kampagnen.
  • Arbeitgeber: Die Sparda-Bank Berlin ist eine genossenschaftliche Bank mit Fokus auf Kundenerlebnisse.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kommunikation und beeinflusse das Banking-Erlebnis unserer Kunden positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Social Media Management und ein kreatives Mindset sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 18 Monate befristet als Elternzeitvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du berätst in Sachen Finanzen gern authentisch auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch? Dann komm zu uns! Wir, die Sparda-Bank Berlin mit ca. 800 Kolleg*innen, sind als Genossenschaftsbank im und für den Osten von Deutschland tätig. Für unsere 470.000 Privatkundinnen arbeiten wir alle täglich daran, positive Kundenerlebnisse zu erschaffen. Unser Handeln und unsere Kontaktpunkte richten sich dabei stets an den Bedürfnissen unserer Kundinnen aus. Banking für, mit und von Menschen!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf 18 Monate befristet eine*n Senior Social Media Manager*in (m/w/d).

Senior Social Media Manager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Sparda-Bank Berlin eG

Die Sparda-Bank Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert, in der Teamarbeit und individuelle Stärken geschätzt werden. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung bieten wir unseren Mitarbeitenden die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für die Bedürfnisse unserer Kund*innen engagiert.
Sparda-Bank Berlin eG

Kontaktperson:

Sparda-Bank Berlin eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Social Media Manager*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei der Sparda-Bank Berlin tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, die du im Bereich Social Media Management umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bleibe über aktuelle Trends informiert! Social Media entwickelt sich ständig weiter. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen und Trends im Blick hast und wie du diese für die Sparda-Bank nutzen könntest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Ideen und Strategien entwickelst, die du für die Social Media Präsenz der Sparda-Bank umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Social Media Manager*in (m/w/d)

Strategisches Denken
Erfahrung im Markenmanagement
Kenntnisse in Social Media Marketing
Content Creation
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Kenntnisse in der Zielgruppenanalyse
Erfahrung mit Social Media Tools
Kreativität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Finanzbranche
Trendbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Sparda-Bank Berlin und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du die Philosophie der Bank verstehst und teilst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Social Media Management hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Strategien entwickelt und umgesetzt hast, um positive Kundenerlebnisse zu schaffen.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du die Marke der Sparda-Bank weiterentwickeln kannst.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Berlin eG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der Sparda-Bank Berlin. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Senior Social Media Manager*in umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen zur Verbesserung der Social-Media-Strategie der Bank beitragen können.

Zeige deine Kreativität

Als Social Media Manager*in ist Kreativität entscheidend. Überlege dir innovative Ideen für zukünftige Kampagnen oder Inhalte, die du der Bank vorschlagen könntest, und präsentiere diese im Interview.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Senior Social Media Manager*in (m/w/d)
Sparda-Bank Berlin eG
Sparda-Bank Berlin eG
  • Senior Social Media Manager*in (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • Sparda-Bank Berlin eG

    Sparda-Bank Berlin eG

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>