Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) im Bereich Medien und Druck
Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) im Bereich Medien und Druck

Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) im Bereich Medien und Druck

Pullach Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Informationen analysieren und Berichte für die Bundesregierung erstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf sicherheitspolitische Informationen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Einfluss auf die Gesellschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Medien und Druck sowie gute analytische Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 08.05.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Wir suchen für den Dienstort Pullach mehrere Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) im Bereich Medien und Druck.

Bewerbungsschluss: 08.05.2025

Unsere Aufgabe ist: Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.

Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) im Bereich Medien und Druck Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst

Als Arbeitgeber in Pullach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und bedeutungsvollen Umfeld zu arbeiten, das sich mit sicherheitspolitischen Themen auseinandersetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie zudem attraktive Benefits und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützt.
B

Kontaktperson:

Bundesnachrichtendienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) im Bereich Medien und Druck

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Bereich Medien und Druck. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Trends und Technologien kennst und wie sie in der Branche angewendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medien- und Druckbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu sicherheitspolitischen Themen vor. Da die Stelle mit der Bereitstellung von Informationen für die Bundesregierung zu tun hat, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Medien und Druck in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) im Bereich Medien und Druck

Kenntnisse in Drucktechniken
Mediengestaltung
Textverarbeitung
Grafikdesign
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Bildbearbeitung
Vertrautheit mit Drucksoftware
Fähigkeit zur Informationsbeschaffung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Medien und Druck dich für diese Position qualifizieren. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Aufgaben der Stelle wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Motivation zu untermauern.

Achte auf die Formulierungen: Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf einen klaren, strukturierten Aufbau deiner Dokumente.

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Organisation und ihre Aufgaben im Bereich der sicherheitspolitischen Informationen. Dies wird dir helfen, deine Bewerbung gezielt auf die Werte und Ziele des Unternehmens auszurichten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesnachrichtendienst vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie Informationen beschaffen und auswerten, und sei bereit, deine Kenntnisse über sicherheitspolitische Themen zu demonstrieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten im Bereich Medien und Druck sowie deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) im Bereich Medien und Druck
Bundesnachrichtendienst
B
  • Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) im Bereich Medien und Druck

    Pullach
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • B

    Bundesnachrichtendienst

    6,500 - 7,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>