Backend Developer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Backend Developer (m/w/d)

Bad Tölz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Berliner Unternehmen, spezialisiert auf technologieorientierte Jobs mit über 200 Partnerfirmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und Unterstützung bei Gehaltsverhandlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwareentwicklung und grundlegende Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Nutze unser Netzwerk mit über 10.000 Jobmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam können wir brainstormen, was für dich der nächste spannende Schritt sein kann. Aus über 200+ Firmen in unserem Portfolio filtern wir das passendste Angebot für dich heraus. Ansäßig in Berlin, sind wir mit unserem Team auf technologienahe Jobs spezialisiert. Wir kennen uns aus in Themen wie: Software Entwicklung, DevOps, Operations, Product Ownership & Management, Projektleitung, Agil Coaching sowie Data Engineering. Wir arbeiten anders als die anderen: Im Interesse einer langfristigen & nachhaltigen Beziehung handeln wir und arbeiten ausschließlich für Unternehmen mit denen wir positive Erfahrungen machen und gemacht haben. Darüber hinaus haben wir ein Jobnetzwerk mit über 10.000 potenziellen Stellen.

So gehts weiter: Lass uns über deine Anforderungen & Wünsche sprechen, anschließend teile ich meine Ideen mit dir.

Zu guter Letzt unterstützen wir dich bei der richtigen Verhandlungsstrategie, damit du stets das Beste Ergebnis erzielst!

Backend Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Recruitment Circle GmbH

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir dir nicht nur spannende Herausforderungen als Backend Developer (m/w/d), sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir dir durch gezielte Weiterbildungsangebote und individuelle Karriereentwicklungsmöglichkeiten helfen, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem profitierst du von einem umfangreichen Netzwerk und der Möglichkeit, in einem technologieaffinen Team zu arbeiten, das sich für nachhaltige Beziehungen und positive Erfahrungen einsetzt.
R

Kontaktperson:

Recruitment Circle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Backend Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Backend-Entwicklern und Fachleuten in der Branche in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen in Berlin, die sich auf Softwareentwicklung und Backend-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern zu sprechen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Open-Source-Beiträge. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig dein Portfolio zu erweitern, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Coding-Challenges übst. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf die spezifischen Anforderungen von Backend-Entwicklerpositionen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer (m/w/d)

Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder Ruby
Erfahrung mit RESTful APIs und Microservices-Architekturen
Datenbankkenntnisse (SQL, NoSQL)
Vertrautheit mit Cloud-Technologien (AWS, Azure, Google Cloud)
Kenntnisse in Containerisierung (Docker, Kubernetes)
Versionierungstools (z.B. Git)
Debugging- und Testfähigkeiten
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in DevOps-Praktiken
Leidenschaft für Softwareentwicklung und neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung für den Backend Developer sorgfältig durch. Achte auf spezifische Technologien und Fähigkeiten, die gefordert werden, und überlege, wie deine Erfahrungen dazu passen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Backend Developer unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in relevanten Technologien ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruitment Circle GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Als Backend Developer solltest du die Technologien und Programmiersprachen, die im Unternehmen verwendet werden, gut kennen. Informiere dich über die spezifischen Tools und Frameworks, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten als Backend Developer demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Position sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, dem Team oder den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit hat.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Unternehmenskultur und überlege, wie du dazu passt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Werte und Arbeitsweise mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Backend Developer (m/w/d)
Recruitment Circle GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>