Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Maschinenbau-Produktionstechnik kennen und arbeite mit Aluminium.
- Arbeitgeber: Constellium ist ein führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Aluminium und erlebe eine innovative Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Maschinenbau mitbringen sowie einen Schulabschluss haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams!
Ausbildungsplatz aus Alu: MEINE LEICHTESTE ENTSCHEIDUNG. Komm zu uns und mach deine Ausbildung oder dein Studium bei Constellium. Wir walzen, pressen und bearbeiten täglich hunderte Tonnen Aluminium. In Singen, Gottmadingen und in Zukunft. Aluminium ist nämlich unendlich recycelbar und schon heute unersetzlich in vielen Branchen. Constellium. Zukunft leicht gemacht.
Duale Studienangebote:
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) m/w/d Maschinenbau–Produktionstechnik
- Allgemeiner Maschinenbau
- Konstruktion und Entwicklung
Constelliumausbildung@constellium.com
Bachelor of Engineering (B.Eng.) m/w/d Maschinenbau–Produktionstechnik ... Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B.Eng.) m/w/d Maschinenbau–Produktionstechnik ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Aluminiumindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die bei Constellium verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Constellium. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Maschinenbau und in der Produktionstechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken und Recycling, da dies ein zentraler Aspekt von Constelliums Philosophie ist. Diskutiere, wie du zur Förderung dieser Werte in der Ausbildung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B.Eng.) m/w/d Maschinenbau–Produktionstechnik ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Constellium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Constellium informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau oder in der Produktionstechnik und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Ausbildung bei Constellium interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Branche fasziniert und wie du zur Zukunft des Unternehmens beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Constellium informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Rolle in der Aluminiumindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Maschinenbau handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Produktionstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.