Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Zahlungsabwicklungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein regionales Lebensmittelunternehmen mit starkem Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Kontaktiere Sandra Blaeske für mehr Informationen oder um dich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen derzeit für unsere Mandanten einen Buchhalter in der Umgebung Leipzig. Bei dem Unternehmen handelt es sich um ein regionales Unternehmen im Bereich Lebensmittel.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Rechnungen
- Management der Zahlungsabwicklung
- Dokumentation und Sammlung von Rechnungen
- Überwachung der Zahlungsausgängen und -eingängen
- Rechnungstellung
- Unterstützung des Tagesgeschäfts
- Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenbuchhaltung
- Einhaltung rechtlicher Auflagen
- Bestandsmanagement in SAP
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung zum Buchhalter von Vorteil
- Einschlägige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office und Buchhaltungssystemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ihre Vorteile:
- Unbefristete Festanstellung
- Homeoffice möglich
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
Buchhalter (Mensch) Arbeitgeber: F&R Future Recruiting GmbH
Kontaktperson:
F&R Future Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (Mensch)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Buchhaltung arbeiten oder Kontakte zu Unternehmen in der Lebensmittelbranche haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung, insbesondere im Bereich SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und zu den spezifischen Aufgaben in der Lebensmittelbranche durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Buchhaltung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Homeoffice. Viele Unternehmen schätzen Mitarbeiter, die sich an verschiedene Arbeitsmodelle anpassen können. Erwähne in Gesprächen, dass du sowohl im Büro als auch remote effektiv arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (Mensch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Buchhalter-Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben wie Rechnungsbearbeitung und Buchhaltungssystemen übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung im Umgang mit MS Office und Buchhaltungssystemen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F&R Future Recruiting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung, insbesondere zu Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte und Dienstleistungen im Lebensmittelbereich, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da Kenntnisse in MS Office und Buchhaltungssystemen gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Interesse an der Position und am Unternehmen zu zeigen.