Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Bildungsprogramme für Kinder im MINT-Bereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer gemeinnützigen Stiftung, die Bildung für die Zukunft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Kindern und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und ein Interesse an Bildung und MINT-Themen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2026 und bietet eine Vollzeitbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du auf der Suche nach einem spannenden Job in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule? Wir setzen uns dafür ein, Kinder ab der Kita mit guter MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Zukunft zu stärken. Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.
Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Sie werden dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.
Wir suchen für die Unterstützung unseres „Stabs“ im Bereich Vorstand zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Strategische:n Programmentwickler:in (w/m/d) in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche, befristet bis zum 31. Dezember 2026.
Strategische:r Programmentwickler:in (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftung Kinder forschen

Kontaktperson:
Stiftung Kinder forschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategische:r Programmentwickler:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stiftung Kinder forschen und ihre Programme. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich, insbesondere im MINT-Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Programmentwicklung und im Bildungsbereich konkret einbringen kannst. Überlege dir auch, welche innovativen Ideen du für die Stiftung einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für MINT-Bildung und nachhaltige Entwicklung in deinem Auftreten. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Themen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische:r Programmentwickler:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Stiftung Kinder forschen und ihre Ziele im Bereich MINT-Bildung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von frühkindlicher Bildung verstehst und wie du zur Mission der Stiftung beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Programmentwicklung oder im Bildungsbereich hervor. Konkrete Beispiele, wie du bereits Projekte erfolgreich umgesetzt hast, sind besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Strategische:r Programmentwickler:in geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für MINT-Bildung und nachhaltige Entwicklung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kinder forschen vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Stiftung Kinder forschen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von MINT-Bildung und nachhaltiger Entwicklung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Programme, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in der Programmentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Verbesserung der Bildung beitragen können.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stiftung mit verschiedenen Netzwerkpartnern zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten beleuchten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Stiftung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln, um die Bildungsziele zu erreichen.