Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und Klassenführung in einer heterogenen Klasse von Schülern mit kognitiven Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Heilpädagogische Schule Wetzikon bietet eine unterstützende Umgebung für 72 Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Moderne IT-Ausrüstung, interne Weiterbildungen und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: EDK Anerkennung und Diplom in Heilpädagogik oder Bereitschaft zur Weiterbildung in den nächsten 3 Jahren.
- Andere Informationen: Neugierige und humorvolle Persönlichkeiten sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Heilpädagogische Schule Wetzikon, eine Tagesschule für Schülerinnen und Schüler mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alter von 4 bis 20 Jahren. Wir bieten Platz für 72 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten, der Unter-, Mittel- und Oberstufe bis zur Schule 15PLUS. Aktuelle Entwicklungen setzen wir vorausschauend, professionell und pragmatisch um.
In unser topqualifiziertes Team passt eine fachlich kompetente und innovative herzliche Lehrperson. Sie freuen sich auf die Klassenführung und das Unterrichten in einer heterogenen Klasse. Sie sind:
- in Besitz einer EDK Anerkennung und eines Diploms in Heilpädagogik oder sind bereit, dieses Studium in den nächsten 3 Jahren zu absolvieren
- eine engagierte humorvolle Persönlichkeit und schätzen die Zusammenarbeit in einem Klassen- und Schulteam sowie die interdisziplinäre Kooperation mit Fachpersonen
- engagiert in der Elternarbeit und interessiert an Schulentwicklungsthemen
- neugierig und möchten auch ihre fachlichen Kompetenzen weiterentwickeln wie z.B. in der Unterstützten Kommunikation oder in Autismus-Themen
Wir bieten:
- ein offenes, engagiertes und unterstützendes Klassen- und Schulteam
- eine heterogene und spannende Schülerschaft
- professionelle interdisziplinäre Zusammenarbeit
- interne und externe Weiterbildungen
- gute Infrastruktur, moderne IT-Ausrüstung und Support
- Unterstützung durch die Schulleitung und ein professionelles Sekretariat
- kommunale Anstellung nach kantonalen Richtlinien
Neugierig? Sehen Sie sich das Booklet unserer Schule auf Fotoalbum an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Heilpädagogische Schule Wetzikon
Andrea Zemp, Schulleitung
Aemmetweg 14, 8620 Wetzikon
Tel. 044 933 53 73, E-Mail: andrea.zemp@wetzikon.ch
Mehr über unsere Schule unter
Heilpädagogin / Heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 Lektionen) zu arbeiten. (f/m/x) Arbeitgeber: aimwel-publicjobs
Kontaktperson:
aimwel-publicjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogin / Heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 Lektionen) zu arbeiten. (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Heilpädagogik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schulentwicklung und die Elternarbeit. Bereite Ideen vor, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst, um dein Engagement und deine Innovationsfreude zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogin / Heilpädagoge ca. 30-40 % (10-12 Lektionen) zu arbeiten. (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Heilpädagogin oder Heilpädagoge gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Schulentwicklung beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine EDK-Anerkennung hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aimwel-publicjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilpädagogik und wie du mit heterogenen Klassen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Schulteam erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur interdisziplinären Kooperation mit Fachpersonen beiträgst.
✨Engagement für Schulentwicklung
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Schulentwicklung und Elternarbeit zu teilen. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, dich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsinteressen
Sprich darüber, welche fachlichen Kompetenzen du weiterentwickeln möchtest, insbesondere in Bereichen wie Unterstützte Kommunikation oder Autismus. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.