Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei rechtlichen Fragestellungen im Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Treuhand-Team, das optimale Lösungen für unsere Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Jurastudium begonnen haben und Interesse an Wirtschaftsrecht mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Networking-Möglichkeiten in der Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Optimale Lösungen entwickeln und umsetzen – das ist unser Anspruch. Mit diesem Ziel begleitet das Treuhand-Team Entscheider bei allen Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuer...
Rechtsreferendar - Steuerrecht / Handelsrecht / Gesellschaftsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar - Steuerrecht / Handelsrecht / Gesellschaftsrecht (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Steuerrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Seminaren oder Workshops teil, die sich auf Steuerrecht und Handelsrecht konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor in der Rechtsbranche, der dir wertvolle Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Anwalt kann dir helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen und dich auf die spezifischen Anforderungen des Jobs vorzubereiten.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Bleibe über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht informiert. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Themen, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar - Steuerrecht / Handelsrecht / Gesellschaftsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsreferendar im Steuerrecht, Handelsrecht oder Gesellschaftsrecht zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Fachgebiet und deine beruflichen Ziele darlegst. Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht handelt, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Rechtsberatung entscheidend sind.