Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Netzwerkinfrastruktur für innovative Bildungslösungen.
- Arbeitgeber: Die Cornelsen Gruppe ist ein führender Anbieter im Bildungsmarkt mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von morgen und trage zu gesellschaftlich relevanten Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Netzwerktechnologien und eine Leidenschaft für IT.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in Berlin und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Cornelsen Gruppe mit Hauptsitz in Berlin zählt mit Marken wie Cornelsen, Duden, Cornelsen Experimenta sowie Veritas und dem Verlag an der Ruhr seit mehr als 75 Jahren zu den führenden Anbietern auf dem deutschsprachigen Bildungsmarkt. Mit über 1.600 Mitarbeiter*innen entwickeln wir innovative crossmediale Bildungslösungen von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenen- und Berufsleben. Gemeinsam gestalten wir die Bildung von morgen und leisten einen sinnvollen Beitrag in einem Umfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.
Bei uns kannst du etwas bewegen und dein Potenzial entfalten. Werde Teil unseres Teams!
Für unser Team Cloud Operations suchen wir am Standort Berlin unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Netzwerk Administrator*in (m/w/d).
Netzwerk Administrator*in (m/w/d) Arbeitgeber: Cornelsen Verlag GmbH

Kontaktperson:
Cornelsen Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk Administrator*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerkadministratoren sollten sich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Netzwerksicherheit und -management vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Netzwerkadministration vorkommen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen in praktischen Beispielen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die bei Cornelsen eingesetzt werden. Wenn du während des Gesprächs gezielt darauf eingehen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk Administrator*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Cornelsen Gruppe und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Netzwerk Administrator*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Netzwerk Administrator*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und deine Erfahrung in der Cloud-Operations.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Cornelsen Gruppe arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Bildungsangebote beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und Technologie ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cornelsen Verlag GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Trends im Bereich Netzwerktechnik kennst. Informiere dich über gängige Protokolle, Sicherheitsmaßnahmen und Cloud-Lösungen, die für die Position relevant sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Netzwerk Administrator*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Cornelsen Gruppe. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der Cornelsen Gruppe entscheidend sind.