Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team in der KFZ-Werkstatt und sorge für erstklassige Fahrzeugreparaturen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen in der Automobil- und Fahrradbranche mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Leidenschaft für Autos ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Meister haben, idealerweise als Jungmeister.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein Familienunternehmen der Automobil- und Fahrradbranche mit Hauptsitz in Achern/Oberachern und Zweigniederlassung im Zweiradbereich in Bühl. Ab sofort suchen wir eine qualifizierte Unterstützung für unsere KFZ-Werkstatt in Oberachern: Mitarbeitender KFZ-Meister, Kraftfahrzeug-Meister (m/w/d) gerne Jungmeister.
KFZ-Meister (m/w/d) gerne Jungmeister Arbeitgeber: Rest Auto und Zweirad GmbH
Kontaktperson:
Rest Auto und Zweirad GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Meister (m/w/d) gerne Jungmeister
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der KFZ-Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem technischen Beruf wie dem KFZ-Meister kann es sein, dass du während des Interviews Aufgaben oder Probleme lösen musst. Übe im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einer Werkstatt ist die Zusammenarbeit mit anderen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Lösung von Konflikten verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Meister (m/w/d) gerne Jungmeister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen in der Automobil- und Fahrradbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifische Werkstatt in Oberachern zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als KFZ-Meister hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen in der Werkstatt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des KFZ-Meisters interessierst und was dich an diesem Familienunternehmen reizt. Hebe deine Leidenschaft für die Automobilbranche hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rest Auto und Zweirad GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als KFZ-Meister wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du möglicherweise ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.