Incident und Problem Manager:in
Jetzt bewerben
Incident und Problem Manager:in

Incident und Problem Manager:in

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Incidents und Problems, um die IT-Stabilität zu erhöhen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das IT-Dienstleistungen bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Umgebung und unterstütze interne Kunden mit Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatikausbildung und Erfahrung im Incident-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikettdienst an Wochenenden und Feiertagen ist Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Du lebst die Rolle als Incident- und Problem-Manager mit Leidenschaft und führst Incidents (Prio 1 & 2) sowie Problems bis zum Abschluss – und erhöhst damit nachhaltig die Stabilität unserer IT-Umgebung.
  • Du arbeitest aktiv in Projekten mit und begleitest diese bis zur erfolgreichen Übergabe in den Betrieb (Service Transition).
  • Du übernimmst die Stellvertretung des IT Service Desk Leiters und trägst Mitverantwortung für einen reibungslosen Betrieb.
  • Du bist Teil der zentralen Anlaufstelle für alle IT-Dienstleistungen und unterstützt unsere internen Kunden professionell und lösungsorientiert.
  • Du nimmst Incidents aus unserer Applikations- und Infrastruktur-Umgebung entgegen, erfasst und bearbeitest sie im Tickettool und bietest Lösungen per Remote-Zugriff oder direkt vor Ort an. Bei Bedarf eskalierst du an den Second- oder Third-Level-Support.
  • Du nutzt deine Erfahrung und Freude im Kundensupport, um allgemeine Anfragen effizient zu bearbeiten, Bestellungen abzuwickeln sowie Mitarbeitende kompetent zu beraten und zu unterstützen.
  • Du leistest als ‘Retter:in in Not’ regelmässig Pikettdienst in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen, um Störungen aufzunehmen, zu lösen oder gezielt weiterzuleiten.

DEIN PROFIL

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Informatikausbildung oder Berufslehre mit relevanter Weiterbildung.
  • Du hast Erfahrung im Incident- und Problem-Management und bist versiert im Umgang mit einem Ticket-System (BMC Remedy von Vorteil).
  • Du hast Führungs- oder Projektleitungs-Erfahrung.
  • In deiner bisherigen Laufbahn hast du dir fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft-Betriebssysteme, Office-Applikationen und Netzwerkdienste angeeignet.
  • Du arbeitest bei hoher Autonomie zuverlässig und strukturiert und bewahrst auch in hektischen Situationen die Übersicht.
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Incident und Problem Manager:in Arbeitgeber: ictjobs.ch

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Incident- und Problem-Manager:in nicht nur Ihre Fähigkeiten einbringen, sondern auch kontinuierlich wachsen können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer stabilen IT-Umgebung mitzuwirken, die Ihre Karrierechancen erheblich steigern.
I

Kontaktperson:

ictjobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Incident und Problem Manager:in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Incident- und Problem-Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Szenarien im Incident-Management durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Lösungen du anbieten könntest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du in der Vergangenheit Projekte geleitet hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur erfolgreichen Projektübergabe belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Tools und Systeme, die bei StudySmarter verwendet werden, insbesondere BMC Remedy. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Ticket-Systemen hast, betone dies in Gesprächen und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Incident und Problem Manager:in

Incident-Management
Problem-Management
Ticket-System Kenntnisse (BMC Remedy von Vorteil)
Führungsfähigkeiten
Projektmanagement
Microsoft-Betriebssysteme
Office-Applikationen
Netzwerkdienste
Kundensupport
Remote-Zugriff
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Stressresistenz
Autonomie
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Incident und Problem Manager:in interessierst. Zeige deine Leidenschaft für das IT-Management und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Incident- und Problem-Management. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Incidents bearbeitet oder Projekte geleitet hast.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Terminologien aus dem Bereich IT-Service-Management, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Rolle vertraut bist.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ictjobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Incident- und Problem-Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft-Betriebssystemen, Office-Applikationen und Netzwerkdiensten vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Incidents oder Problems gelöst hast. Zeige, wie du strukturiert und effizient an die Lösung herangegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um die Stabilität der IT-Umgebung zu erhöhen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Position ist es wichtig, professionell und lösungsorientiert mit internen Kunden zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.

Zeige deine Bereitschaft für Pikettdienste

Da die Rolle auch Nachtschichten und Wochenenddienste umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft betonen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit solchen Herausforderungen umgegangen bist.

Incident und Problem Manager:in
ictjobs.ch
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>