Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, repariere und warte mechanische Systeme in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Job-Ticket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung und hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren mit maßgeschneiderten Schulungen.
Interessierst du dich für eine Ausbildung, in der du mechanische Systeme montieren, reparieren und warten kannst? Als Industriemechaniker:in baust, montierst oder reparierst du Teile und Maschinenanlagen und kümmerst dich um deren Sicherheit und Qualität. In der Ausbildung wirst du mit Materialeigenschaften vertraut gemacht, fertigst Werkstücke an, montierst mechanische Komponenten, programmierst Maschinen zur präzisen Herstellung von Werkstücken und lernst, wie Systeme zur Qualitätssicherung eingesetzt werden.
Das erwartet dich:
- Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren (42 Monate)
- Praxisphasen in unseren innovativen Unternehmensbereichen
- Maßgeschneiderte interne Schulungen
- Die Ausbildungsinhalte werden in unserem Ausbildungszentrum und an der Berufsschule vermittelt
Das solltest du mitbringen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Interesse an technischen Geräten und ihrer Bau- und Funktionsweise
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Das bieten wir:
- Eine hohe Übernahmequote, gute Berufsperspektive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Intensive und typgerechte Förderung unserer Auszubildenden
- Beste Betreuung durch die Ausbilder von der Einführungswoche bis zur Abschlussprüfung
- Job-Ticket
- 35 Std. Woche
- Chancen auf Verkürzung der Ausbildungsdauer
- Attraktives Ausbildungsgehalt von 1223,00 bis zu 1419,00 Euro
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an technischen Geräten hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu mechanischen Systemen und deren Funktionsweise übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche über soziale Medien. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Industriemechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie dein Interesse an technischen Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Industriemechaniker:in fasziniert. Zeige deine Begeisterung für innovative Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Geräten und deren Funktionsweise. Du kannst über eigene Projekte oder Hobbys sprechen, die deine Begeisterung für Mechanik und Technik verdeutlichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage nach den Praxisphasen oder den internen Schulungen, um mehr über die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck und Blickkontakt können ebenfalls helfen, Vertrauen zu schaffen.