Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Tiere untersuchen und behandeln sowie die Lebensmittelüberwachung unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Veterinärwesen in Northeim.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf die Tiergesundheit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Tierarzt/Tierärztin und Leidenschaft für Tierschutz.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 04.05.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Wir suchen einen Tierarzt/Tierärztin (m, w, d) für unser Team Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen in Northeim.
EG 14 TVöD
Bewerbungen bis zum 04.05.2025 unter: Website
Tierarzt*/Tierärztin*(m, w, d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landkreis Northeim
Kontaktperson:
Landkreis Northeim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt*/Tierärztin*(m, w, d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position eines Tierarztes in der Lebensmittelüberwachung verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Veterinärmedizin. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Tiermedizin und deine Fähigkeiten in der Lebensmittelüberwachung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Tierschutz und die Lebensmittelsicherheit. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Tieren und deren Wohlbefinden haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt*/Tierärztin*(m, w, d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Tierarzt/Tierärztin in der Lebensmittelüberwachung und im Veterinärwesen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Veterinärwesen und deine Erfahrungen in der Lebensmittelüberwachung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Motivation ein, im Bereich Lebensmittelüberwachung zu arbeiten.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 04.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über die Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Northeim vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Richtlinien und Verfahren im Bereich der Lebensmittelüberwachung und des Veterinärwesens vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem Fachwissen sind auch deine sozialen Kompetenzen wichtig. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst, da dies in der Tiermedizin unerlässlich ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.