Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Fachbereiche bei neuen Prozessen und Softwarefunktionen.
- Arbeitgeber: Die BAUR-Gruppe ist ein erfolgreicher Online-Händler in der DACH-Region und Teil der OTTO Group.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative Fähigkeiten und Interesse an IT sind wichtig; Erfahrung im Prozessmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das den Online-Handel revolutioniert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BAUR-Gruppe, mit Engagements in der DACH-Region, steht seit geraumer Zeit für Erfolg im Online-Business und ist Teil des Erfolgs der weltweit agierenden OTTO Group. Online-Handel und onlinehandelsnahe Dienstleistungen unterliegen einem rasanten Wandel - heute mehr denn je!
Als Junior Prozessorganisator (m/w/d) agierst du aus der IT heraus als Schnittstelle zu unseren Fachbereichen. Im Mittelpunkt deiner Arbeit steht dabei die Beratung und Unterstützung „deiner“ Fachbereiche bei der Einführung neuer Prozesse bzw. neuer Softwarefunktionen, insbesondere in unserem ERP-System.
Von der Prozessanalyse über die Dokumentation bis hin zur Prozessgestaltung und -optimierung – mit deinen kommunikativen und kollaborativen Skills sowie deiner Leidenschaft für IT meisterst du alle Herausforderungen.
Junior Prozessorganisator (m/w/d) Arbeitgeber: BAUR-Gruppe
Kontaktperson:
BAUR-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Prozessorganisator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Online-Handel und in der Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT- und Prozessmanagement-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Junior Prozessorganisator ist es wichtig, dass du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und Prozessoptimierung durch eigene Projekte oder Initiativen. Ob es sich um ein persönliches Projekt handelt oder um Beiträge in Online-Communities – solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Prozessorganisator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BAUR-Gruppe und die OTTO Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Junior Prozessorganisators zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Junior Prozessorganisator wichtig sind. Betone deine kommunikativen und kollaborativen Fähigkeiten sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe darauf ein, wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUR-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Junior Prozessorganisators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Junior Prozessorganisators. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen verstehst und bereit bist, neue Prozesse zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, in denen du Prozesse analysiert, dokumentiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview deine kommunikativen und kollaborativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an IT und ERP-Systemen zeigen
Zeige dein Interesse an IT und insbesondere an ERP-Systemen. Informiere dich über gängige Systeme und deren Funktionen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Wissen unter Beweis stellen zu können.