Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Küche helfen und köstliche Gerichte zubereiten.
- Arbeitgeber: Koch Catering ist bekannt für erstklassige Gastronomie und innovative Konzepte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mahlzeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit viel Raum für deine Ideen und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Leidenschaft für Essen ist ein Muss!
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika und Teilzeitstellen für Schüler und Studenten an.
Wir suchen einen Koch für unser Catering und Betriebsrestaurant. Ihre Aufgaben umfassen die Zubereitung von Speisen, die Planung von Menüs sowie die Einhaltung von Hygienevorschriften.
- Vorbereitung und Zubereitung von Speisen
- Menüplanung und -gestaltung
- Einhalten von Hygiene- und Qualitätsstandards
- Zusammenarbeit im Team
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Koch Catering und Betriebsrestaurant (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch Catering und Betriebsrestaurant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Trends in der Catering-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in unsere Küche integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste live zu demonstrieren. Wir legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten, also sei bereit, einige deiner besten Gerichte zuzubereiten und zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen. In einem Betriebsrestaurant ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch Catering und Betriebsrestaurant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Koch im Catering und Betriebsrestaurant zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie, besondere Fähigkeiten in der Küche und eventuell vorhandene Zertifikate hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen im Catering-Bereich darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und sei bereit, deine Kenntnisse über verschiedene Küchen und Zubereitungstechniken zu demonstrieren. Zeige, dass du kreativ bist und neue Ideen für Menüs einbringen kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Koch unter Beweis stellen. Erzähle von besonderen Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Zufriedenheit der Gäste beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest, Konflikte löst und zur positiven Atmosphäre in der Küche beiträgst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.