Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Beton
Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Beton

Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Beton

Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Laborversuche in der Beton- und Mörteltechnik durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Baustoffprüfungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Arbeite an interessanten Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Baustoffprüfer und 1-2 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir suchen Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Beton.

Durchführung von Laborversuchen in den Bereichen Beton- und Mörteltechnik.

Eigenständige Durchführung von Prüfungen nach geltenden Normen und Regelwerken.

Entnahme von Proben auf Baustellen.

Ausführung von Kernbohrungen und Beprobung von Bauwerken.

Hilfestellung für unsere Ingenieure und Techniker bei der Untersuchung von Bauwerken.

Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) der Fachrichtung Beton / Mörtel oder vergleichbare Qualifikation.
  • Circa ein bis zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung.
  • Sicherer Umgang mit aktuellen Prüfnormen und Regelwerken im Bereich Beton / Mörtel.
  • Selbstständige Arbeitsweise mit Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein.
  • Führerschein der Klasse B.

Wir bieten:

  • Selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Teilzeitmöglichkeiten.
  • Interessante und komplexe Projekte.
  • Vergütung nach Tarifvertrag.
  • Leistungsgerechtes Gehalt.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Bezahlte Überstunden.
  • Gleitzeitkonto.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Heiligabend und Silvester frei.
  • Flexible Arbeitszeiten für eine individuelle Work-Life-Balance.
  • Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
  • Onboarding mit umfassender und professioneller Einarbeitung.
  • Fort- und Weiterbildungen.
  • Wertschätzende und faire Arbeitsumgebung.
  • Sinnorientiertes Arbeiten.
  • Moderne Büroausstattung.
  • Ergonomische Arbeitsplätze.
  • Private Unfallversicherung.
  • Gesundheitsförderung.
  • Vernetzungsmöglichkeiten durch Mitarbeiter-Events.
  • Fahrrad-Leasing.
  • Mitarbeiterrabatte.
  • Zuzahlung zum Deutschlandticket.
  • Gute ÖPNV-Anbindung.
  • Gute Verkehrsanbindung.
  • Parkplätze.
  • Kantine.
  • Grünanlagen / Grüner Außenbereich.
  • Betriebsarzt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Beton Arbeitgeber: Job Traffic

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber für Baustoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Beton, da wir eine wertschätzende und faire Arbeitsumgebung bieten, die auf individuelle Work-Life-Balance abzielt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer modernen Büroausstattung fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und einem starken Teamgeist, der durch regelmäßige Mitarbeiter-Events gestärkt wird.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Beton

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Materialprüfungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Beton- und Mörteltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Prüfnormen und Regelwerken verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an den Projekten und der Unternehmenskultur von StudySmarter besonders anspricht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Beton

Kenntnisse in der Beton- und Mörteltechnik
Prüfungen nach geltenden Normen und Regelwerken durchführen
Probenentnahme auf Baustellen
Kernbohrungen ausführen
Qualitätsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Führerschein der Klasse B
Erfahrung in der Baustoffprüfung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) der Fachrichtung Beton oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in den Bereichen Beton- und Mörteltechnik gesammelt hast.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, wie den sicheren Umgang mit Prüfnormen und Regelwerken, in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Kenntnis der Prüfnormen

Stelle sicher, dass du die aktuellen Prüfnormen und Regelwerke im Bereich Beton und Mörtel gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine ein bis zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung. Erzähle von konkreten Projekten oder Prüfungen, die du durchgeführt hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine selbstständige Arbeitsweise und dein Qualitätsbewusstsein verdeutlichen. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und in der Lage bist, eigenständig Lösungen zu finden.

Teamarbeit betonen

Obwohl die Position viel Eigenverantwortung erfordert, ist Teamarbeit ebenfalls wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Ingenieuren und Technikern bei der Untersuchung von Bauwerken unterstützt hast und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Beton
Job Traffic
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>