Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Lieferanten und erstelle Materialspezifikationen für innovative Marineprojekte.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp Marine Systems ist ein führender Anbieter im Schiffbau mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und arbeite an spannenden maritimen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Schiffbau oder Maschinenbau sowie Erfahrung im Stahlschiffbau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmen thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Emden ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. Unser klares Ziel? Das modernste Marineunternehmen in Europa zu sein. Werden Sie Teil dieser Vision und verstärken Sie unser Team!
Aufgaben
- Als Materialspezialist haben Sie einen Überblick über die am Markt verfügbaren Lieferanten und deren Produkte für unsere Anwendungen.
- Sie kennen sich mit Herstellungsprozessen und Methoden zur Stahlherstellung und Verarbeitung aus.
- Normen und Vorschriften für Marineschiffe und U-Boote sind Ihnen nicht unbekannt.
- Sie unterstützen die Lieferanten bei den Zulassungsverfahren.
- Sie sind für das Erstellen von Materialspezifikationen zuständig.
- Sie erstellen Materialmengengerüste.
- Sie erarbeiten Lösungsvorschläge sowie deren konstruktive Umsetzung und Projektierung.
Profil
- Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Schiffbau, Maschinenbau, o.ä. mit Abschluss Diplom, Master oder Bachelor vorweisen.
- Anwendungskenntnisse von DNVGL und Stahlbaunormen setzen wir voraus.
- Werftspezifische EDV-/CAD-/CAM-/CAE-Kenntnisse wie: AVEVA Marine, SAP und Siemens Teamcenter sind wünschenswert.
- Sie haben bereits Erfahrungen im Stahlschiffbau und in der Stahlherstellung.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
- Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen ist wünschenswert.
- Die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten setzen wir voraus.
Das bieten wir
- Attraktive tarifliche Vergütung
- Hervorragende betriebliche Altersversorgung
- Spannende Aufgaben an innovativen Produkten in einem wachsenden Marineunternehmen
- Flexible und familienfreundliche Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-/ und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeofficeregelung
- Zuschuss Jobticket bzw. Deutschlandticket
- Bikeleasing
- Strukturierte Einarbeitung mit Welcomeday und Onboardingprogramm
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gem. Tarifvertrag
- Umfassende Zusatzleistungen / attraktive externe Angebote für Mitarbeitende der thyssenkrupp Unternehmensgruppe
- Firmenfitness mit bundesweiten Verbundpartnern (Hansefit Netzwerk)
- Umfassendes Gesundheitsmanagement inkl. Präventionsangebote
- Umfangreiche individuelle Lern- & Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital
- Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und der Mitarbeitendenvertretung
- Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander
Wenn Ihnen das genauso wichtig ist, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontakt: thyssenkrupp Marine Systems GmbH, Sourcing & Recruiting, Dennis Keyser
Materialspezialist im Schiffbau (d/m/w)(Eckernförde) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Materialspezialist im Schiffbau (d/m/w)(Eckernförde)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Schiffbau und die Technologien, die thyssenkrupp Marine Systems verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du mit deinem Wissen zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bei thyssenkrupp Marine Systems arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Normen und Vorschriften im Schiffbau zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Normen in realen Projekten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten in CAD-Software und anderen relevanten Tools zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine technischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Materialspezialist im Schiffbau (d/m/w)(Eckernförde)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über thyssenkrupp Marine Systems. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Materialspezialisten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Schiffbau, insbesondere in der Stahlherstellung und -verarbeitung, sowie deine Kenntnisse in DNVGL und Stahlbaunormen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Schiffbau und deine Motivation, Teil des thyssenkrupp-Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist, angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Schiffbau und die spezifischen Technologien, die thyssenkrupp Marine Systems verwendet. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Herstellungsprozessen und Normen im Schiffbau. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über DNVGL und Stahlbaunormen sowie deine Erfahrungen im Stahlschiffbau detailliert darzulegen.
✨Präsentation von Projekterfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Materialauswahl und -spezifikation demonstrieren. Zeige, wie du Lösungen erarbeitet und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe eventuell einige technische Begriffe und Phrasen, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.