Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Mitarbeitenden-Lifecycle von der Rekrutierung bis zum Austritt.
- Arbeitgeber: Wirtschaftsschule KV Zürich bietet ein angenehmes Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte HR-Prozesse aktiv mit und unterstütze Lernende in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: HR-Fachfrau/-mann mit eidgenössischem Fachausweis und mehrjähriger Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe Humor mit und bleibe positiv, auch in herausfordernden Situationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabe
- Verantwortung über die Personaladministration des gesamten Mitarbeitenden – Lifecycle, von der Rekrutierung bis zum Austritt
- Betreuung und Förderung unserer KV-Lernenden sowie Begleitung deren fachlicher und persönlicher Entwicklung im Unternehmen
- Umfassende Beratung der Führungskräfte sowie Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Fragestellungen
- Professionelle Unterstützung bei anspruchsvollen Personalangelegenheiten
- Organisation des Bewerbungsmanagements und Betreuung des Recruiting-Prozesses von A bis Z
- Aktiver Beitrag zur kontinuierlichen Optimierung, Verbesserung und Digitalisierung unserer HR-Prozesse
- Erstellen von Arbeitsverträgen, Zusatzvereinbarungen, Bescheinigungen, Arbeitsbewilligungen etc.
- Erstellen von Arbeits- und Zwischenzeugnissen
- Stammdatenpflege und Mutationen in unserem ERP-System Abacus
- Mitarbeit bei der Aktualisierung und Erstellung der HR-Reglemente
- Schulung der Mitarbeiter:innen in relevanten HR-Themen
- Zeitwirtschafts- und Absenzenmanagement sowie Erstellung von Auswertungen und Statistiken
- Möglichkeit, bei Ferien oder Abwesenheiten das Team der Lohnbuchhaltung zu unterstützen
- Organisation und Durchführung von Personalevents
Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zur HR-Fachfrau /-mann mit eidgenössischem Fachausweis
- Diplom «Berufsbildner:in im Lehrbetrieb» oder Bereitschaft zur Absolvierung dieser Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Fundierte Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht und Erfahrung in der Umsetzung von HR-Strategien
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit Deutsch als Muttersprache
- Hohe Sozialkompetenz, absolute Diskretion, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Sehr hohe IT-Affinität, sehr gute MS-Office Kenntnisse und gute Abacus-Kenntnisse von Vorteil
- Erfahrung in HR-Projekten, Prozessverbesserung und Digitalisierung
- Eine Prise Humor und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen positiv zu bleiben
Wir bieten
- Angenehmes Arbeitsklima an unserer Schule
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Ihre Bewerbung
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wenn ja, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins auf unsere Bewerbungsplattform. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch telefonisch zur Verfügung: Wirtschaftsschule KV Zürich, Sandra Hedinger, HR-Verantwortliche, Telefon 044 444 66 43.
Hr-Generalist:in 80-100%-Pensum Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr-Generalist:in 80-100%-Pensum
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen HR-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf HR-Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten als HR-Generalist:in zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission, und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als HR-Generalist:in zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr-Generalist:in 80-100%-Pensum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als HR-Generalist:in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht und deine Erfahrung in HR-Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der HR-Prozesse beitragen können. Zeige auch deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit auf.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Personaladministration und HR-Strategien hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht und in der Umsetzung von HR-Strategien verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit Mitarbeitenden und Führungskräften zu interagieren.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Die Stelle erfordert gute MS-Office-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit Abacus. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um HR-Prozesse zu optimieren oder zu digitalisieren.
✨Bring eine positive Einstellung mit
Ein bisschen Humor und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen positiv zu bleiben, sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und dabei eine positive Atmosphäre geschaffen hast.