Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz (m/w/d)
Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz (m/w/d)

Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Leichenöffnungen und organischen Präparationen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Rechtsmedizin an der FAU ist führend in forensischer Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Aufklärung wichtiger medizinisch-juristischer Fragen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Präparationstechnische Assistenz oder Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz
Das Institut für Rechtsmedizin an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit medizinisch-juristischen Fragestellungen. Schwerpunkte des Instituts liegen in der Aufklärung strafrechtlich relevanter Sachverhalte, der Analyse biologischer Spuren und der Durchführung forensischer Gutachten. Das interdisziplinäre Team arbeitet eng mit Justiz und Polizei zusammen und trägt zur wissenschaftlichen Weiterbildung sowie zur Qualitätssicherung in der Rechtsmedizin bei. Die Aufgabe des Instituts liegt in der Analyse von überwiegend polizeilich sichergestellten Spuren und Probenmaterial sowie in der Durchführung gerichtlich angeordneter Sektionen und körperlicher Untersuchungen. Zudem werden wissenschaftlich fundierte Gutachten zu forensischen Fragestellungen erstellt.

Ihre Aufgaben

  • Assistenz bei Leichenöffnungen, einschließlich Annahme, Vorbereitung der Sektionen, Organeviszeration, Organpräparation, Fixierung sowie hygienischer Versorgung der Verstorbenen
  • Nachbereitung der Sektionen, einschließlich Reinigung und Aufbereitung der Instrumente
  • Asservierung und Konservierung von Organen, Körperflüssigkeiten und Beweisstücken sowie Verwaltung der Asservate
  • Anfertigung anspruchsvoller makroskopisch-anatomischer Präparate
  • Mazeration von Knochen sowie Rekonstruktion von Fragmenten nach gewaltsamen Todesfällen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Präparationstechnische Assistenz oder Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz
  • Fundierte Kenntnisse der systematischen und topographischen Anatomie
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) in Wort und Schrift
  • Sorgfältige, präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägtes Selbstmanagement
  • Körperliche Belastbarkeit von Vorteil
  • Stressresistenz wünschenswert

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt
TV-L E 7

Arbeitszeit
Vollzeit

Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Das Institut für Rechtsmedizin an der FAU Erlangen-Nürnberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch ein engagiertes und interdisziplinäres Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer familienfreundlichen Atmosphäre und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Institut nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für ein angenehmes Betriebsklima. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Vergütungen und einem hohen Urlaubsanspruch, was das Arbeiten hier besonders lohnenswert macht.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rechtsmedizin und forensischen Wissenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Rechtsmedizin zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um dich mit anderen auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Präparation und Sektion demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position enge Zusammenarbeit mit Justiz und Polizei erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse der systematischen und topographischen Anatomie
Präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Selbstmanagement
Körperliche Belastbarkeit
Stressresistenz
Erfahrung in der Durchführung von Sektionen
Kenntnisse in der Asservierung und Konservierung von Beweisstücken
Fähigkeit zur Anfertigung makroskopisch-anatomischer Präparate
Vertrautheit mit hygienischen Standards in der Leichenschau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Präparationstechnik oder ähnlichen Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine präzise Arbeitsweise ein, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, insbesondere in Bezug auf die exzellenten Deutschkenntnisse, die gefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz. Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Anatomie und deine bisherigen praktischen Erfahrungen zu sprechen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Institut interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hygiene und Sorgfalt betonen

In diesem Berufsfeld sind Hygiene und eine präzise Arbeitsweise entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine sorgfältige und verantwortungsbewusste Herangehensweise an die Arbeit hervorhebst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der wissenschaftlichen Weiterbildung und stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die das Institut bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Team zu leisten.

Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz (m/w/d)

    Erlangen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>