Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kundenprojekte und entwickle Softwarelösungen von Front- bis Backend.
- Arbeitgeber: Ein junges Team in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 100% flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Benefits.
- Warum dieser Job: Lerne moderne Technologien und übernimm Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und 3-5 Jahre Erfahrung in der .NET Entwicklung.
- Andere Informationen: Wunderschönes Büro im alten Wasserkraftwerk Rosenheim mit direkter Bahnanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 75000 € pro Jahr.
Gehalt: 45.000 - 75.000 EUR pro Jahr
Anforderungen:
- Du hast Informatik oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen.
- Leidenschaft für die Fullstack .NET Entwicklung mit min. 3-5-jähriger Berufserfahrung.
- Du bist mit dem .NET-Framework vertraut und besitzt gute Programmierkenntnisse in C#.
- Du hast bereits Erfahrung in einer agilen Entwicklungsumgebung gesammelt.
- Du bist engagiert, zuverlässig, arbeitest selbstständig und hast Lust, dich stetig weiterzubilden.
- Du trittst kundenorientiert auf und bist ein Teamplayer.
- Deine Homebase ist in Rosenheim oder Umgebung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Verantwortlichkeiten:
- Du betreust Kundenprojekte von Anfang bis Ende.
- Du entwickelst Softwarelösungen von Front- bis Backend.
- Du nutzt modernste Technologien und lernst durch verschiedene Projekte die vielen Facetten der .NET-Entwicklung kennen.
- Du übernimmst Verantwortung und lernst verschiedenste Branchen kennen.
Technologien:
- Backend
- C#
- Fullstack
- ASP.NET
- .NET Framework
- WPF
Wir bieten dir:
- Ein junges Team mit flachen Hierarchien und Wertschätzung über alle Ebenen.
- Ein spannendes Arbeitsumfeld, modernste Technologien und viel Abwechslung.
- Deine Meinung und Deine Ideen werden gehört und du wirst überall miteinbezogen.
- Viel Gestaltungsfreiraum mit einer immer offenstehenden Tür für Fragen.
- 100% flexible Arbeitszeiten im Büro, im Homeoffice oder auf den Malediven (du entscheidest und mit 100% meinen wir auch 100%!).
- Kein Micro Management, Vertrauen statt Kontrolle.
- Ein wunderschönes Büro im alten Wasserkraftwerk Rosenheim mit der Möglichkeit draußen während der Arbeit die Beine in den Fluss zu hängen.
- Keine versteckten Überstunden, jede Überstunde kann abgefeiert werden.
- Du wählst deine Arbeitsmittel nach deinen Bedürfnissen aus.
- Kein Obstkorb! Wir setzen uns mit dir zusammen und besprechen gemeinsam, welche Benefits für dich Sinn machen.
- Sehr gute Anbindung (Direkt neben dem Bahnhof).
- Marktgerechte Bezahlung.
Softwareentwickler Fullstack (m/w/d) Arbeitgeber: SwissDevJobs.ch
Kontaktperson:
SwissDevJobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Fullstack (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit .NET und Fullstack-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur .NET-Entwicklung und zu C# übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Fullstack-Entwicklung, indem du an eigenen Projekten arbeitest oder Beiträge zu Open-Source-Projekten leistest. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Fullstack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie deine 3-5-jährige Berufserfahrung in der Fullstack .NET Entwicklung. Zeige, dass du mit dem .NET Framework vertraut bist und gute Programmierkenntnisse in C# besitzt.
Erwähne agile Erfahrungen: Falls du bereits in einer agilen Entwicklungsumgebung gearbeitet hast, solltest du dies unbedingt erwähnen. Beschreibe konkret, welche Methoden du genutzt hast und wie du zur Teamarbeit beigetragen hast.
Zeige deine Kundenorientierung: Da die Position kundenorientiertes Arbeiten erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, wo du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Dies kann in Form von Projekten oder spezifischen Herausforderungen geschehen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Fullstack Entwicklung und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung zu betonen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bei StudySmarter bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissDevJobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf .NET und C# hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und den Technologien, die du verwendet hast, zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Hebe deine Leidenschaft für Fullstack-Entwicklung hervor
Erkläre, warum du dich für Fullstack-Entwicklung begeisterst und welche Projekte dir besonders Spaß gemacht haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.