Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Entwicklungsteams und lerne agile Methoden wie Scrum und Kanban.
- Arbeitgeber: Digitale Leute School bildet Product Manager aus und vermittelt sie in Einsteigerpositionen.
- Mitarbeitervorteile: Remote Bootcamp, Mentoring und Unterstützung bei der Jobsuche während der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme digitale Produkte mit deiner Vision.
- Gewünschte Qualifikationen: Technologiebegeisterung, Teamgeist und Freude an agilen Arbeitsweisen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als Junior Product Manager in nur 3 Monaten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Digitale Produkte, Apps und Webprojekte sind die Welt, in der du arbeiten möchtest. Dich begeistern Technologie, Design und Business, aber du möchtest selbst kein Coding-Spezialist:in werden? Dann ist die Rolle eines Product Managers/Product Owners genau das Richtige für dich. Wir, die Digitale Leute School, bilden Product Manager in unseren Bootcamps aus und vermitteln sie in Einsteigerpositionen. Unser nächster Kurs startet bald und wir haben noch Plätze frei! Starte als Quereinsteiger:in, Umsteiger:in, Junior:in oder Associate Product Manager die Product Management Weiterbildung und finde dann deine erste Stelle.
Aufgaben
- Steuerung von Entwicklungsteams: Als Product Manager/Product Owner steuerst du dein Team im Scrum- oder Kanban-Prozess. Du lernst, wie die Regeltermine Daily, Refinement, Planning, Grooming, Review, Retrospektive funktionieren und was von dir erwartet wird.
- User Stories & Backlog: Das wichtigste Werkzeug des Product Managers/Product Owners ist der Product Backlog. Du lernst wie du gute User Stories & Epics schreibst und sie im Backlog in eine sinnvolle Reihenfolge bringst.
- Testing & Qualitätssicherung: Sobald User Stories von den Entwickler:innen fertig umgesetzt wurden, müssen diese getestet und live gestellt werden. Du lernst, wie du selbst Softwareprodukte zur Abnahme testen kannst und wie du diesen Prozess organisierst.
- Produktvision & Stakeholder-Kommunikation: Ein Produkt braucht eine mittel- bis langfristige Ausrichtung. Mit einem „Product Vision Statement“ oder der “Working Backwards Methode” beschreibst du die ideale Produktbeschaffenheit aus Sicht der Kund:innen. Das bildet die Grundlage, um die Produktziele im Unternehmen zu kommunizieren.
- Produkt- & User Experience Design: Nutzerzentriertes Design von Software ist zentral für den Erfolg jedes digitalen Produkts. Du erlernst die Grundlagen von Usability & UX-Design und bekommst Werkzeuge an die Hand, wie du Prototypen entwickeln und mit UX-Designer:innen kommunizieren kannst.
- Tracking & Datenanalyse: Das Monitoring und Tracking von Softwareprodukten bzw. deren Funktionalitäten ermöglicht es dir den Erfolg deines Produktes zu messen und Warnindikatoren für Fehler zu erkennen. Du erlernst die Konzeption, Definition und Überprüfung relevanter KPI und Metriken.
Qualifikation
- Du bist ein Fan von Technologie und kannst Dich für digitale Produkte begeistern.
- Du bist ehrgeizig und feierst gerne mit Deinem Team Euren gemeinsamen Erfolg.
- Du hast Spaß an agilen Arbeitsweisen (Scrum, Kanban, Pairing etc.).
- Du kannst mit Deinen Visionen Kunden und Stakeholder von Deinen Plänen überzeugen.
- Du arbeitest gern im Team, zeigst Eigeninitiative und bist pragmatisch.
- Du hast Freude unternehmerisch zu denken.
- Du bist mutig — Ungewisse Situationen nimmst Du gerne als Herausforderung an.
Benefits
- Wir bilden dich innerhalb von 3 Monaten remote/online zum Product Manager/Product Owner im Product Management Bootcamp aus (deutschsprachig).
- Wir unterstützen dich, schon während der Weiterbildung ein Unternehmen zu finden, das dir einen Jobeinstieg während oder nach dem Bootcamp bietet.
- Die Weiterbildung ist berufsbegleitend und Vollzeit möglich.
- Du bekommst eine:n Mentor:in, der/die Dich durch das Programm führt und wirst die Arbeit in Product Teams simulieren.
- Nach drei Monaten kannst Du als Product Manager mit Zertifikat in digitale Produktteams einsteigen und weißt, was die Aufgaben eines strategisch Produktverantwortlichen sind.
Wir freuen uns auf deinen Lebenslauf und deine Bewerbung.
Junior Product Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Blue Ocean Media | Digitale Leute
Kontaktperson:
Blue Ocean Media | Digitale Leute HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Product Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Product Managern und Branchenexperten zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Besuche Webinare oder Workshops zum Thema Produktmanagement, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach neuen Talenten suchen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Produktmanagement beschäftigen. Teile deine Gedanken und lerne von anderen, um deine Sichtweise zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Produktmanagement zeigt. Auch wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, kannst du eigene Ideen oder Konzepte präsentieren, um deine Kreativität und dein Verständnis für den Markt zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Product Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Junior Product Managers. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie Teamarbeit, agiles Arbeiten (Scrum, Kanban) und deine Begeisterung für digitale Produkte.
Schreibe eine überzeugende Bewerbung: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Technologie und Design sowie deine Motivation für die Rolle des Product Managers deutlich macht. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Füge Beispiele hinzu: Wenn möglich, füge konkrete Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Produktmanagement oder verwandten Bereichen demonstrieren. Das kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blue Ocean Media | Digitale Leute vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von Scrum und Kanban
Da du als Junior Product Manager in einem agilen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Prinzipien von Scrum und Kanban verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Methoden zu beantworten und zeige, dass du die Terminologie und Prozesse kennst.
✨Bereite Beispiele für User Stories vor
User Stories sind ein zentrales Element deiner zukünftigen Arbeit. Überlege dir einige Beispiele, wie du User Stories formulieren würdest und welche Kriterien du bei der Priorisierung im Backlog berücksichtigen würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Rolle.
✨Kommunikation mit Stakeholdern üben
Ein wichtiger Teil des Product Managements ist die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Übe, wie du deine Produktvision klar und überzeugend präsentieren kannst. Denke daran, dass du auch technische Konzepte einfach erklären solltest.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Produkte
Lass deine Leidenschaft für Technologie und digitale Produkte während des Interviews durchscheinen. Teile Beispiele von Produkten, die dich begeistern, und erkläre, warum du denkst, dass sie erfolgreich sind. Dies wird deine Motivation und dein Interesse an der Position unterstreichen.