Auszubildende zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) PiA - praxisintegrierte Ausbildung
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) PiA - praxisintegrierte Ausbildung

Auszubildende zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) PiA - praxisintegrierte Ausbildung

Rheine Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Alltag.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e.V. bietet vielfältige Wohn- und Assistenzmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Einkaufsvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte das Leben anderer positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur, Teamgeist, Interesse an Pädagogik und Engagement für Menschen mit Behinderung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen bis 16.05.2025 sind willkommen.

Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für das Ambulante Wohnen des Jacob-Meyersohn-Wohnverbundes in Rheine Auszubildende zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) PiA - praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren. Der Caritasverband Rheine bietet im Netzwerk der Begleitung für Menschen mit Behinderung verschiedene Wohn- und Assistenzmöglichkeiten an. Zum Jacob-Meyersohn-Wohnverbund zählen das Jacob-Meyersohn-Haus in Rheine, das Wohnhaus am Friedensplatz, das Anni-Poll-Haus in Mesum, das Franz-Wolters-Haus in Neuenkirchen sowie dezentrale und ambulante Wohnungen. Kurzzeitunterbringungsplätze, Tagesangebote für berentete Personen und ein pädagogischer Fachdienst erweitern das Angebot.

Aufgaben

  • Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im eigenen Wohnumfeld
  • Stärkung der Selbstbestimmung und Alltagshilfe von Menschen mit Behinderung
  • Kreative Mitgestaltung von Freizeitangeboten und Begleitung von Einzelangeboten
  • Empathische und sensible Begleitung im Alltag
  • Die Chance, andere Menschen zu bereichern und sich selbst weiterzuentwickeln
  • Administrative Tätigkeiten z. B.: Führung der Dokumentation
  • Kooperation mit dem sozialen und professionellen Umfeld der zu betreuenden Person (Angehörige, rechtliche Betreuer/innen, Ärzt/innen etc.)

Qualifikation

  • Fachabitur z.B. an der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
  • Teamgeist und Spaß an Zusammenarbeit
  • Interesse an Themen rund um Pädagogik und Heilpädagogik
  • Zuverlässigkeit und Engagement
  • Freude am Umgang und an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung

Benefits

  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto
  • Sonderzahlungen, wie z. B. Jahressonderzahlung
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
  • Mindestens 30 Tage Jahresurlaub sowie 8 zusätzliche Urlaubstage für die Vorbereitung und Teilnahme an Abschluss- und Zwischenprüfung
  • Einkaufsvergünstigungen für Mitarbeitende und Auszubildende der Caritas Rheine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Verzinste betriebliche Altersvorsorge über die KZVK Köln

Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 16.05.2025 unter Angabe der Referenz-Nr. 34-04-25. Weitere Informationen zu dieser Vakanz erteilt dir gerne die Bereichsleitung Ambulantes Wohnen, Nina Jansen, Telefon: 05971 80017-99. Deine Bewerbung sendest du bitte vorzugsweise über unser Online-Formular oder per E-Mail. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir, auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.

Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.

Auszubildende zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) PiA - praxisintegrierte Ausbildung Arbeitgeber: Caritas Rheine

Der Caritasverband Rheine e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger in einem wertschätzenden und mitarbeiterorientierten Betriebsklima bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Jahresurlaub, Gesundheitsmanagement und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, ermöglicht die Caritas Rheine ihren Mitarbeitenden, nicht nur andere Menschen zu bereichern, sondern auch selbst zu wachsen und sich in einem vielfältigen Umfeld zu entfalten.
C

Kontaktperson:

Caritas Rheine HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) PiA - praxisintegrierte Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Programme des Caritasverbands Rheine. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Wohn- und Assistenzmöglichkeiten kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Caritasverbands. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ziele der Caritas. Informiere dich über deren Werte und Mission und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Erzieher oder Heilerziehungspfleger unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) PiA - praxisintegrierte Ausbildung

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Kreativität
Interesse an Pädagogik und Heilpädagogik
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Alltagsbegleitung
Selbstbestimmung fördern
Kooperationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband Rheine: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Rheine und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere dein Fachabitur und dein Interesse an Pädagogik und Heilpädagogik. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und wie du deren Selbstbestimmung unterstützen möchtest.

Verwende das Online-Formular: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Formular ein, um den Anforderungen des Caritasverbands gerecht zu werden. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Referenz-Nr. 34-04-25 anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Rheine vorbereitest

Informiere dich über die Caritas und ihre Werte

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Caritas und deren Leitwerte informieren. Zeige, dass du die Ziele der Organisation verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.

Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor

Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtige Aspekte der Ausbildung sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Pädagogik und Heilpädagogik

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an Themen rund um Pädagogik und Heilpädagogik betreffen. Du könntest auch aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich ansprechen.

Stelle Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur praxisintegrierten Ausbildung und den spezifischen Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und mehr über die Erwartungen erfahren möchtest.

Auszubildende zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) PiA - praxisintegrierte Ausbildung
Caritas Rheine
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>