Unfallsachbearbeiter*in
Jetzt bewerben

Unfallsachbearbeiter*in

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Unfälle im öffentlichen Nahverkehr und unterstütze unser Team.
  • Arbeitgeber: vhh.mobility ist Norddeutschlands zweitgrößtes Nahverkehrsunternehmen mit über 100 Millionen Fahrgästen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in einem zukunftssicheren Job.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität in Hamburg aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an der Verkehrssicherheit haben.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des ÖPNV bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen im Team. Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh.mobility) ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg.

Das klingt interessant für dich und du willst vhh.mobility dabei unterstützen, Hamburg und die Metropolregion in Bewegung zu halten? Wenn du Freude daran hast, diesen verantwortungsvollen und zukunftssicheren Job mit Impact im Bereich ÖPNV zu meistern, dann suchen wir dich als Unfallsachbearbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team auf unserem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility.

Unfallsachbearbeiter*in Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh.mobility) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche bietet, sondern auch ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld. Mit zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation gestalten wir gemeinsam die Mobilität der Metropolregion Hamburg. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Sozialleistungen und einem angenehmen Arbeitsklima am Standort Hamburg-Bergedorf.
V

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unfallsachbearbeiter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH und deren Rolle im Hamburger Verkehrsverbund. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung des ÖPNV für die Region verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von vhh.mobility. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Unfallsachbearbeitung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für den ÖPNV beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mobilität der Zukunft und wie du aktiv zur Verbesserung des ÖPNV beitragen möchtest. Dies kann durch eigene Ideen oder Vorschläge geschehen, die du im Gespräch einbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unfallsachbearbeiter*in

Rechtskenntnisse im Verkehrsrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Detailgenauigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Kunden
Kenntnisse in der Schadensregulierung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Software für Schadensbearbeitung)
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Unfallsachbearbeiter*in zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich ÖPNV und deine Fähigkeit, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Zukunft der Mobilität in Hamburg beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für den ÖPNV und deine Teamfähigkeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Rolle im Hamburger Verkehrsverbund. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Insbesondere im Bereich Unfallsachbearbeitung ist es wichtig, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im ÖPNV oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Auftreten. Auch wenn die Branche eher leger sein kann, ist es wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>