Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere CCTV-Sicherheitssysteme für eine moderne Arbeitsumgebung.
- Arbeitgeber: Würth IT bietet innovative Lösungen für flexible Arbeitsplätze und IT-Support.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Arbeit gestaltet und Kunden begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Sicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Niedernhall Waldzimmern bei Heilbronn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Bei der Würth IT können alle ihre individuellen Talente zeigen. Genau so individuell entwickelt der Bereich Workplace Solutions Lösungen für den Arbeitsplatz. Mithilfe von IT-Support erschaffen wir eine neue Arbeitswelt mit flexibler Arbeitsgestaltung inklusive effizienter Nutzung von Büroflächen. Dazu gehören maßgeschneiderte Hardware und innovative Systeme, anpassbare IT-Arbeitsumgebungen sowie individuelle Softwarelösungen. Eine hohe Kundenzufriedenheit und die stetige Verbesserung des Kundenservice runden unseren Bereich ab.
Für unseren Standort in Niedernhall Waldzimmern bei Heilbronn inkl. Mobile Working suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als IT Systemadministrator für Sicherheitssysteme (CCTV) (m/w/d).
IT-Security-Engineer CCTV (m/w/d) Arbeitgeber: Würth IT GmbH

Kontaktperson:
Würth IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security-Engineer CCTV (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im Zusammenhang mit CCTV-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Sicherheitsstrategien verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu erhalten, die mit der Rolle eines IT-Security-Engineers verbunden sind. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitssystemen zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Würth IT. Informiere dich über ihre Werte und Mission und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security-Engineer CCTV (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des IT-Security-Engineers für CCTV zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit und CCTV-Systeme klar darstellst. Verwende Fachbegriffe und Beispiele, um deine Kompetenz zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Security-Engineers im Bereich CCTV. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Position verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu CCTV-Systemen, Netzwerksicherheit und IT-Support zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um zu beweisen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Kundenzufriedenheit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die zeigen, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies zeigt, dass du den Fokus auf den Kundenservice legst.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sprich darüber, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -anforderungen anpassen kannst. Da das Unternehmen flexible Arbeitsgestaltungen bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.