Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Automechaniker und übernehme spannende Diagnosen und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Auto Schmid ist ein dynamisches Unternehmen mit einem lebendigen Arbeitsklima und persönlichem Kundenkontakt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf eine Führungsposition.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite in einem freundlichen Team, das Wert auf Eigenverantwortung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufslehre als Automobilfachmann oder Mechatroniker haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten dir die Möglichkeit zur Toyota Techniker Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufslehre als Automobilfachmann / Mechatroniker/in, Diagnostiker/in
- Zielorientiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Freude am Beruf und freundliches Auftreten
- Eine technische oder kaufmännische Weiterbildung ist ein Plus
- Die Fähigkeit selbstständig als auch im Team zu arbeiten
- Sie sind körperlich belastbar und bewahren auch in hektischen Zeiten die Ruhe
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (von Vorteil weitere Sprachen)
- Führerausweis Kat. B
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit grosser Eigenverantwortung
- Lebendiges Arbeits- und Betriebsklima
- Persönlicher Kundenkontakt
- Selbständiges Arbeiten, interessante Dauerstelle
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- div. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Toyota Techniker Ausbildung
- Es besteht auch die Möglichkeit eine Führungsposition als Werkstattchef zu übernehmen mit entsprechenden Aufgaben
Wir freuen uns auf Sie!
Arbeitsort: Auto Schmid Sins, Eichfeld 25643 Sins
Kontaktperson: Heinz Schmid, 041/787 16 55
Automechaniker / Diagnostiker / Werkstattchef Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automechaniker / Diagnostiker / Werkstattchef
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Automobiltechnik. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einer Stelle bei uns bekunden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk interessante Projekte oder Erfahrungen, die du in der Automobilbranche gemacht hast. Das kann dir helfen, positiv aufzufallen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle. So kannst du gezielt zeigen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automechaniker / Diagnostiker / Werkstattchef
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf als Automechaniker und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift gut ist. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies im Lebenslauf oder Motivationsschreiben, da es von Vorteil sein kann.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Automechaniker oder Diagnostiker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir ein gutes Betriebsklima ist.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Da persönlicher Kundenkontakt Teil des Jobs ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Erfahrungen, in denen du einen hervorragenden Kundenservice geleistet hast und wie du auf Kundenanliegen eingegangen bist.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In hektischen Zeiten Ruhe zu bewahren, ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du unter Druck gearbeitet hast und dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.