Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der technischen Planung und Ausrüstungstechnik.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Ingenieurbüro mit über 55 Jahren Erfahrung in TGA-Planung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Bürolandschaft und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Atmosphäre und Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein 55-köpfiges, familiengeführtes Ingenieurbüro mit langjähriger Erfahrung in der TGA-Planung und zusätzlichen Tätigkeitsfeldern im Bereich Wärmeschutz und Bauphysik sowie Elektro. In unserer neuen Bürolandschaft suchen wir deine Unterstützung in der Technikabteilung.
Technischer Systemplaner/in (m/w/d) der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Arbeitgeber: Ingenieurbüro Ulherr
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Ulherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner/in (m/w/d) der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit TGA-Planung beschäftigen, und knüpfe Kontakte, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen präsentieren kannst, um uns von deinem Können zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da dies in einem familiengeführten Ingenieurbüro besonders wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner/in (m/w/d) der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Technischer Systemplaner/in zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in TGA-Planung, Wärmeschutz und Bauphysik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Ulherr vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der TGA-Planung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Technischer Systemplaner/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Ingenieurbüro von großer Bedeutung sind.