Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für Sozialversicherungen und berate Mitglieder zu wichtigen Themen.
- Arbeitgeber: Die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank AG bietet eine spannende Ausbildung in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Betreuung, regelmäßiges Feedback und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife sowie Interesse an Gesundheitsthemen.
- Andere Informationen: Besuche unsere Webseite für mehr Infos und bewirb dich direkt online!
Deine Ausbildung
- Einsatzort: Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank AG, Düsseldorf
- Dauer: 3 Jahre
- Ablauf: Praxis- und Berufsschulphasen, Seminare an der BKK-Akadamie in Rotenburg
- Abschluss vor dem Bundesamt für Soziale Sicherung nach AO-SozV
- Persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- Transparentes Beurteilungssystem mit regelmäßigen Feedbackgesprächen
- Bei guter Leistung gute Übernahmechancen
Deine Aufgabenfelder
Deine praktische Ausbildung absolvierst du bei der Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank. Dort wirst du zu einer/einem rundum kompetenten Ansprechpartner*in bei allen versicherungsrelevanten Fragestellungen – von der Bearbeitung von Anträgen über die Mitgliederberatung bis zur Klärung rechtlicher Belange.
Dein Profil
- Guter bis sehr guter Realschulabschluss bzw. gute bis sehr gute (Fach-) Hochschulreife
- Interesse an Gesundheitsthemen und Menschen
- Spaß am Umgang mit Kund*innen
- Kommunikationsstärke
- Offenheit im Umgang mit Menschen
Mehr Infos über #dbKarrierestart von Lea, Michelle, Anny und vielen weiteren DB-Insidern findest du auf Deutsche Bank Schüler-Karriere. Im Überblick informieren und direkt online bewerben kannst du dich unter careers.db/ausbildung-studium.
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank AG und deren spezifische Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Gesundheit und soziale Sicherheit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsstärke und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei der Deutschen Bank zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Offenheit und Begeisterung für die Ausbildung. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten ausdrückst. Gehe auf deine Interessen an Gesundheitsthemen und den Umgang mit Menschen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Betriebskrankenkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die sie im Gesundheitswesen spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung oder im Umgang mit Menschen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.
✨Zeige dein Interesse an Gesundheitsthemen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an Gesundheitsthemen betreffen. Du könntest aktuelle Trends oder Herausforderungen im Gesundheitswesen ansprechen und erklären, warum dir diese Themen wichtig sind.
✨Frage nach dem Beurteilungssystem
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das transparente Beurteilungssystem und die regelmäßigen Feedbackgespräche zu erfahren. Das zeigt, dass du an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, aktiv an deinem Lernprozess teilzunehmen.