Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zootierpfleger und kümmere dich um unsere tierischen Bewohner.
- Arbeitgeber: Merlin ist ein führendes Unternehmen im Bereich Freizeitattraktionen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Rabatte auf LEGO und Freizeitattraktionen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen einzigartigen Arbeitsplatz mit tollen Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Englischkenntnisse und Praktika im Zoo sind von Vorteil; Wochenend- und Feiertagsarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung über 3 Jahre mit praktischen Erfahrungen im Zoo Hannover.
Du hast Lust auf einen wirklich ungewöhnlichen Arbeitsplatz sowie freie Eintritte in alle Merlin Attraktionen weltweit, auch für Freunde und Familie? 2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Zootierpfleger (m/w/d) für unser Team.
- 30 Tage Urlaub
- modernste Zeiterfassung, flexible Arbeitszeiten und planbare Freizeit durch Arbeitszeitwünsche
- 40% Rabatt im LEGO Online-Shop
- Freie Eintritte/Vergünstigungen bei diversen Freizeitattraktionen in Hannover und weltweit
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Teamevents
- Corporate Benefits
- kostenloses Obst & Getränke
- Zuschuss zum Jobticket
Es handelt sich um eine duale Ausbildung, d.h. 4 Tage pro Woche in unserem Betrieb und an einem Tag pro Woche in der Berufsschule. Die Ausbildung umfasst insgesamt 3 Lehrjahre und beinhaltet mindestens drei sechswöchige Praktika im Zoo Hannover. Wenn Du Praktika im Bereich Zoo / Aquarium absolviert hast, ist dies von Vorteil.
- Englischgrundkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen
Ausbildungsplatz Tierpfleger - Zoo (m/w/d) Arbeitgeber: SEA LIFE Hannover
Kontaktperson:
SEA LIFE Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Tierpfleger - Zoo (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tierarten und deren Bedürfnisse, die im Zoo Hannover gehalten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tieren hast und bereit bist, dich mit ihrer Pflege auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Zootierpflegern oder anderen Mitarbeitern des Zoos zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrem Arbeitsalltag und zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich aktiv über die Branche informierst.
✨Tip Nummer 3
Besuche den Zoo Hannover und nimm an Führungen oder Veranstaltungen teil. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die Arbeit, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Interesse direkt vor Ort zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor, da diese Fähigkeiten in der Ausbildung wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Tierpfleger - Zoo (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Zoo: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Zoo Hannover und die Ausbildung zum Zootierpfleger. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen, insbesondere Praktika im Bereich Zoo oder Aquarium, hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Begeisterung für Tiere darlegst.
Sprachkenntnisse betonen: Da Grundkenntnisse in Englisch gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Bewerbung zu stärken.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEA LIFE Hannover vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen mit Tieren und warum du dich für den Beruf des Zootierpflegers interessierst. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine duale Ausbildung handelt, könnten praktische Fragen zu Tierpflege und -haltung gestellt werden. Informiere dich über die gängigen Praktiken im Zoo und sei bereit, dein Wissen zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Im Zoo arbeitest du oft im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, sei es in Praktika oder in anderen Gruppenaktivitäten. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.