Ausbildung Fertigungsmechaniker 2025 (w/m/div)
Ausbildung Fertigungsmechaniker 2025 (w/m/div)

Ausbildung Fertigungsmechaniker 2025 (w/m/div)

Warstein Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Montage und Fertigung von elektrischen Produkten mit modernsten Maschinen.
  • Arbeitgeber: Infineon ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und zahlreiche Workshops.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Fokus auf Qualität und innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Naturwissenschaften und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen.

Fertigungslinien mit computergesteuerten Robotern, hochkomplizierten Maschinen und eine Fertigungspraezision mit Toleranzen im Nanometerbereich. All das erwartet Dich in Deiner dreijaehrigen Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/div) bei Infineon.

Du lernst alles rund um die Montage und Fertigung von elektrischen und elektronischen Serienerzeugnissen. In unterschiedlichen Teams oder eigenstaendig werden von Dir Einzelteile zu Baugruppen mit modernsten Maschinen gefertigt. Du stellst das Material zusammen, justierst die Maschinen, stellst die Parameter ein und startest den Fertigungsauftrag. Du erfaehrst alles ueber die Wartung von vernetzten mechatronischen Fertigungsanlagen. Bei allen Taetigkeiten steht fuer dich immer die Qualitaet im Vordergrund. Der theoretische Input wird dir im Boerde Berufskolleg in Soest vermittelt.

Wir zahlen dir eine attraktive Verguetung von bis zu 1.197,47 Euro im 3. Ausbildungsjahr, hinzu kommen ein anteiliges 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und altersvorsorgewirksame Leistungen. Zusaetzliche Workshops und Trainings runden deine Ausbildung ab. Das Angebot ist vielfaeltig: Gesundheitsmanagement, Praesentationstechnik, MS Office Schulungen und viele mehr. Die erfolgreiche Uebernahme ist fuer dich nach der Ausbildung nach den geltenden Regeln des Tarifvertrages vorgesehen.

Profil

Du bist offen gegenueber neuen Ideen und reagierst auch unter Druck loesungsorientiert. Dabei suchst Du die beste Loesung und lernst sowohl aus Erfolgen als auch aus Misserfolgen. Du respektierst die Werte von Infineon und beziehst die Auswirkungen deines Handelns auf andere in Deine Ueberlegungen mit ein.

Das solltest Du mitbringen:

  • Mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen hoeheren Abschluss
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen und berufsbezogenen Faechern
  • Verlaesslichkeit und Zielstrebigkeit ueber Deine ganze Ausbildung hinweg
  • Teamfaehigkeit um komplexe Probleme effizient in der Gruppe zu loesen
  • Verantwortung im Umgang mit industriellen Maschinen und Anlagen

So lange die Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns ueber Deine Bewerbung! Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenso herzlich willkommen.

Ausbildung Fertigungsmechaniker 2025 (w/m/div) Arbeitgeber: Aimwel

Infineon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner dreijährigen Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/div) nicht nur eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch ein umfassendes Gesundheitsmanagement und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem innovativen Umfeld, das auf modernste Technologie setzt, förderst du deine Fähigkeiten in einem respektvollen Team, das Wert auf Qualität und Zusammenarbeit legt. Zudem hast du die Chance auf eine erfolgreiche Übernahme nach der Ausbildung, was dir langfristige Perspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen eröffnet.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fertigungsmechaniker 2025 (w/m/div)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an computergesteuerten Robotern und modernen Maschinen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Infineon in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über mechanische und elektronische Systeme, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fertigungsmechaniker 2025 (w/m/div)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in Naturwissenschaften
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Infineon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Infineon informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Teamfähigkeit zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker interessierst und wie du die Werte von Infineon verkörperst. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Fertigungsprozessen und Qualitätssicherung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche.

Zeige Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Die Fähigkeit, unter Druck lösungsorientiert zu handeln, ist entscheidend. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und präsentiere diese während des Interviews.

Sei offen für neue Ideen

Infineon sucht nach Auszubildenden, die offen für Innovationen sind. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit neue Ideen umgesetzt hast.

Ausbildung Fertigungsmechaniker 2025 (w/m/div)
Aimwel
A
  • Ausbildung Fertigungsmechaniker 2025 (w/m/div)

    Warstein
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>