Product Owner Flottenmanagement (m/w/d)

Product Owner Flottenmanagement (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung einer komplexen Software für das Flottenmanagement militärischer Waffensysteme.
  • Arbeitgeber: Ein anerkannter technischer Dienstleister im Bereich Defence & Security mit internationaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen, agilen Team mit direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Requirement Engineering und agilem Softwareentwicklungsprozess erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Verantwortlicher Product Owner zu sein, im agilen Umfeld der Entwicklung einer komplexen Software, zur Planung und Steuerung von Betrieb und Instandsetzungsleistungen militärischer Waffensysteme, ist der Bereich, in dem Sie Ihre bisherige Kompetenz einbringen und weiterwachsen wollen.

Sie wollen Ihre Expertise in das Requirement Engineering und auch in die Spezifikation für die Softwareentwicklung im agilen Entwicklungsprozess von mittleren und größeren Applikationen mit Datenbanken einbringen, Verantwortung für die Funktionalität von mehreren Teilapplikationen, in Absprache mit den Kunden, übernehmen?

Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen.

Der aktuell in der Abteilung entwickelte IT-Service Flottenmanagement bietet zeitgemäße, digitale Lösungen für das effiziente Management von Waffensystemen in komplexen und verteilten Organisationen unserer nationalen und internationalen Kunden.

Als Service Owner Flottenmanagement gestalten und steuern Sie die (Weiter-)Entwicklung des Services bis zum Rollout für diverse Kunden.

Product Owner Flottenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der Sie als Product Owner Flottenmanagement Ihre Fähigkeiten in einem agilen Team einbringen und weiterentwickeln können. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von der Arbeit an bedeutenden Projekten im Bereich Defence & Security, die nicht nur national, sondern auch international einen wichtigen Beitrag leisten.
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:

IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner Flottenmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Produktmanagement und agile Entwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Flottenmanagement und in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Technologien kennst, die für unsere Branche relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Requirement Engineering und in der agilen Softwareentwicklung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu definieren und Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen und dem spezifischen Bereich Defence & Security. Recherchiere über unsere Projekte und Dienstleistungen, um in Gesprächen gezielt Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Flottenmanagement (m/w/d)

Agile Methoden
Requirement Engineering
Software-Spezifikation
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Technisches Verständnis
Datenbankkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse im Bereich Flottenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners im Flottenmanagement. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im agilen Umfeld, insbesondere in der Softwareentwicklung und im Requirement Engineering. Zeige auf, wie du bereits Verantwortung für ähnliche Projekte übernommen hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Defence & Security reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des IT-Services Flottenmanagement beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und deine Qualifikationen klar darstellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Flottenmanagement vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.

Kenntnis über agile Methoden

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von agilen Entwicklungsmethoden hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du agile Prinzipien in der Softwareentwicklung angewendet hast und welche Tools du dabei genutzt hast.

Fokus auf Requirement Engineering

Sei bereit, deine Erfahrungen im Requirement Engineering zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Anforderungen erfasst, priorisierst und in technische Spezifikationen umsetzt, um die Funktionalität der Software sicherzustellen.

Kundenorientierung betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kunden ist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Kundenfeedback in den Entwicklungsprozess integriert hast und wie du sicherstellst, dass die Softwarelösungen ihren Bedürfnissen entsprechen.

Product Owner Flottenmanagement (m/w/d)
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>