Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Industrieelektriker montierst und verbindest Du mechanische und elektrische Komponenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein international tätiges Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Kantinenverpflegung.
- Warum dieser Job: Starte Deine Karriere mit einer qualifizierten Ausbildung und Übernahmegarantie!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung.
Aufgaben
Als Industrieelektriker (m/w/d) bearbeitest, montierst und verbindest Du mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Es werden elektrische Systeme und Anlagen installiert und in Betrieb genommen. Außerdem führst Du als Industrieelektriker (m/w/d) Funktions- und Sicherheitsprüfungen durch und bist überwiegend in den Produktionshallen tätig.
Ausbildungsablauf
Die Ausbildungszeit beträgt 2 Jahre. Das 1. Ausbildungsjahr besteht aus Vollzeitunterricht an der einjährigen gewerblich-technischen Berufsschule in Offenburg. Danach erfolgt eine Zwischenprüfung. Während der weiteren Ausbildungszeit erfolgt eine Einführung in ausbildungsrelevante Abteilungen. Im Anschluss daran wird die Abschlussprüfung absolviert. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Verkürzung der Lehrzeit um bis zu 12 Monate beantragt werden - beispielsweise bei Fachhochschulreife, allgemeiner Hochschulreife oder abgeschlossener Berufsausbildung.
Was wir bieten
- Qualifizierte Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen
- Faire Bezahlung nach Tarifvertrag (Metall- und Elektroindustrie)
- Gleitende Arbeitszeiten (Stundenkonten) mit Möglichkeit des Freizeitausgleichs bei einer 37,5 Stundenwoche (2. Lehrjahr)
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- 30 Tage Urlaub
- Kantinenverpflegung
- Gute Verkehrsanbindung
- Zusätzliche Sozialleistungen
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung
Was wir erwarten
- Gute Kontakt- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Engagement im Betrieb und in der Schule
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d), Fachrichtung Betriebstechnik Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d), Fachrichtung Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Industrieelektrikers. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Unternehmen, um einen besseren Eindruck von der Ausbildung und den Tätigkeiten zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung zum Industrieelektriker.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d), Fachrichtung Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industrieelektriker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industrieelektriker praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Rolle als Industrieelektriker ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen zeigen. Vielleicht hast du schon in Gruppenprojekten gearbeitet – teile diese Erfahrungen!
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.