Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kuratorin bei der Vorbereitung einer spannenden Kunstausstellung.
- Arbeitgeber: Das Kunstmuseum Basel ist das älteste öffentliche Kunstmuseum der Welt mit einer renommierten Sammlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassende Unterstützung bei Krankheit.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kunstszene hautnah und trage zur kulturellen Vielfalt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in westlicher Kunstgeschichte und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle für 12 Monate mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Präsidialdepartement, Kunstmuseum Basel per sofort oder nach Vereinbarung, befristet für 12 Monate.
Ihre Aufgaben
- Tätigkeitsfeld: Unterstützung der Kuratorin Alte Meister a.i. bei der Vorbereitung einer Wechselausstellung mit Schwerpunkt 19. und frühes 20. Jahrhundert, die im Februar 2026 eröffnet wird.
- Primäre Aufgaben: organisatorische und administrative Unterstützung der Kuratorin, Hilfe bei Recherchen, Arbeit mit der Datenbank, Verfassen und Redigieren von Texten sowie allgemeine Redaktionsarbeiten.
- Unterstützung der Kuratorin bei der Betreuung der Sammlung, z.B. bei der Beantwortung wissenschaftlicher Anfragen.
Ihr Profil
- Erfahrung: Idealerweise erste berufliche Erfahrungen im Ausstellungswesen und gute EDV-Kenntnisse.
- Offenheit und Interesse für aktuelle gesellschaftliche Debatten sind von Vorteil. Engagement für Diversität und Inklusion.
- Persönlichkeit: schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise, Engagement, Selbständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Ausbildung: fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der westlichen Kunstgeschichte.
- Sprache: hervorragende Deutschkenntnisse und sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Einblick in unsere Arbeit
Das Kunstmuseum Basel, dem Präsidialdepartement angegliedert, beherbergt die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt und präsentiert abwechslungsreiche Ausstellungen und Programme in den drei Häusern Hauptbau, Neubau und Gegenwart. Mit über 230 Mitarbeitenden gehört das Kunstmuseum Basel zu den grössten Museen der Schweiz und zählt international zu den renommiertesten Häusern seiner Art.
Ihre Vorteile
- Arbeiten im Herzen von Basel, zentral gelegene Standorte gut erreichbar.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice, Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
- Professionelles Care Management und hundertprozentige Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Ihr Kontakt: Dr. Anita Haldemann, Leiterin Kunst & Wissenschaft, Tel. +41 61 206 63 74; Melanie Roth, HR-Business Partnerin, Tel. +41 61 206 62 11.
Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Ausstellungspraktikum 80%-100% Arbeitgeber: Stiftung für das Kunstmuseum Basel
Kontaktperson:
Stiftung für das Kunstmuseum Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausstellungspraktikum 80%-100%
✨Netzwerken im Kunstbereich
Nutze Veranstaltungen, Ausstellungen und Vernissagen, um Kontakte zu Kuratoren und anderen Fachleuten im Kunstbereich zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Engagement in sozialen Medien
Folge dem Kunstmuseum Basel und relevanten Personen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Interagiere mit ihren Beiträgen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Institution und ihrer Arbeit zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die aktuellen Ausstellungen und Programme des Kunstmuseums Basel. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Institution und ihre Ziele zeigen.
✨Zusätzliche Qualifikationen hervorheben
Wenn du Kenntnisse in Datenbankmanagement oder spezifische Software für die Kunstverwaltung hast, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten während des Gesprächs betonst. Solche Kenntnisse können einen entscheidenden Vorteil darstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausstellungspraktikum 80%-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Kunstmuseum Basel: Informiere dich über die Geschichte, die Sammlungen und die aktuellen Ausstellungen des Kunstmuseums Basel. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Sprachkenntnisse bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Ausstellungswesen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Unterstützung der Kuratorin beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die organisatorische und administrative Unterstützung wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung für das Kunstmuseum Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die organisatorische und administrative Unterstützung der Kuratorin einfließen können.
✨Zeige dein Interesse an Kunstgeschichte
Bereite einige Fragen oder Themen vor, die du während des Interviews ansprechen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich mit aktuellen gesellschaftlichen Debatten auseinanderzusetzen.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Sei bereit, über Software oder Datenbanken zu sprechen, mit denen du vertraut bist.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Das Kunstmuseum Basel legt Wert auf eine strukturierte Arbeitsweise und Engagement, also stelle sicher, dass du dies im Interview deutlich machst.