Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane innovative Bauprojekte mit modernster Software.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Architekturbüro in Basel und Zürich mit 55 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsort, moderne Infrastruktur und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an bedeutenden Bauvorhaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Freude an Mathematik und präzises Arbeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.06.2025 per PDF an jobs@ffbk.ch.
Als Architekturbüro mit rund 55 Mitarbeitenden in Basel und Zürich entwickeln, planen und realisieren wir spannende und qualitativ hochstehende Bauprojekte für private und öffentliche Auftraggeber. Für unser Büro im Dreispitzareal in Münchenstein/Basel suchen wir per August 2026 eine/einen Auszubildende/Auszubildenden Zeichnerin/Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur.
- Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du zeichnest gerne mit Zeichnungsprogrammen am Computer.
- Du hast Freude an Mathematik.
- Du arbeitest gerne sauber und exakt.
Es erwartet Dich ein attraktiver, zentraler Arbeitsort mit zeitgemässer Infrastruktur und spannendem Umfeld. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.06.2025 als PDF an jobs@ffbk.ch.
Deine Fragen zu dieser Stelle beantworte ich Dir gerne. Urs Item jobs@ffbk.ch +41 (0)61 315 15 15
Kontaktperson:
ffbk Architekten AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/Auszubildender Zeichnerin/Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dein räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise an einem kleinen Projekt arbeiten oder eine Skizze erstellen, die deine Fähigkeiten zeigt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Zeichnungsprogramme und Software, die in der Architektur verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Programmen hast, erwähne das in deinem Gespräch, um dein technisches Verständnis zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Mathematik zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeit in der Architektur anwenden kannst, und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Argumentation zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses, dass du Wert auf Sauberkeit und Genauigkeit legst. Achte darauf, dass alle deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind, und sei auch in der Kommunikation präzise und klar.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/Auszubildender Zeichnerin/Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die ffbk Architekten AG informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Dein räumliches Vorstellungsvermögen, Deine Freude an Mathematik und Deine Erfahrung mit Zeichnungsprogrammen eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Zeichner/in im Bereich Architektur darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und was Du zum Team beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ffbk Architekten AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem räumlichen Vorstellungsvermögen und deinen Kenntnissen in Zeichnungsprogrammen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Mathematische Kenntnisse betonen
Da Freude an Mathematik gefordert ist, solltest du deine mathematischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Mathematik in der Architektur anwenden würdest.
✨Sauberkeit und Genauigkeit demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du Wert auf sauberes und genaues Arbeiten legst. Du könntest dies durch das Vorzeigen von Skizzen oder Projekten tun, bei denen du besonders auf Details geachtet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Architekturbüro und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.