Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Areal- und Gebäudebetrieb mit spannenden Herausforderungen im Facility Management.
- Arbeitgeber: Tech Cluster Zug AG ist ein modernes Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv das Facility Management mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Pikettdienste an und entwickle dich kontinuierlich weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
In dieser vielseitigen, interessanten und anspruchsvollen Position bist du für den Areal- und Gebäudebetrieb mitverantwortlich. Wenn du Freude an einer selbständigen sowie proaktiven Arbeitsweise hast und gerne Verantwortung übernimmst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir befinden uns derzeit in der Weiterentwicklung des Facility Managements mit vielen neuen sowie spannenden Herausforderungen in einem dynamischen und modernen Umfeld.
Deine Verantwortung im Alltag:
- Koordination und Führung der unterstellten Mitarbeitenden im technischen Gebäudemanagement.
- Betreiben des Gebäudeleitsystems und des CAFM-Systems (Instandhaltung) sowie Pflege der Stammdaten.
- Betreiben der HLKSE Anlagen gemäss Standards und Servicelevels.
- Durchführen von Inspektionen und Sicherstellen von Wartung und Instandhaltung der HLKSE-Anlagen sowie von Dach und Fach aussen.
- Steuerung externer Lieferanten im Verantwortungsbereich.
- Pflege der Gebäudedokumentation im zugeteilten Verantwortungsbereich.
- Pikettdienst: Organisation, Sicherstellung und ggf. Leistung von Pikettdiensten.
- Unterstützung des SiBe ASGS/BS Leitung von Gesamt- oder Teilprojekten im technischen Gebäudemanagement nach Bedarf.
Fähigkeiten mit welchen du der Verantwortung gewachsen bist:
- Fachkompetenz: Abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder ähnlichem. Weiterbildungen in Gebäudetechnik oder im Facility Management (z.B. Instandhaltungsfachmann, Instandhaltungsleiter, Gebäudetechnik FH oder ähnliches). Weiterbildung im technischen Brandschutz oder Bereitschaft diese zu absolvieren. Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Betrieb und in der Instandhaltung technischer Anlagen und Systemen. Mehrjährige Berufserfahrung im Facility Management oder in vergleichbaren Bereichen, idealerweise im Technischen Gebäudemanagement. Sicherer Umgang mit Gebäudeleitsystemen (GLS) und Computer Aided Facility Management (CAFM). Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften und Engagement für eine sichere Arbeitsumgebung.
- Soft Skills: Mindestens 2 Jahre Führungserfahrung (fachlich und administrativ). Erfahrung in der Entwicklung von Teams sowie effektiver Ressourcenplanung. Organisationsgeschick, Problemlösungsfähigkeit und Entscheidungsfreude. Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie zur Priorisierung und eigenverantwortlichen Umsetzung von Aufgaben. Bereitschaft zur Übernahme von Pikettdiensten und zur Bewältigung von Herausforderungen im operativen Tagesgeschäft. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung, um aktuelle technologische Entwicklungen und Branchentrends im TGM aufzugreifen.
Das geniessen unsere Mitarbeitenden:
- Verantwortung und aktive Mitgestaltung im Facility Management.
- Teil eines motivierten und engagierten Teams.
- Spannende Aufgaben, kurze Entscheidungswege und ein modernes Arbeitsumfeld in Zug.
- Attraktive Rabatte, Sozialversicherungen und flexible Arbeitszeiten.
- Jahresarbeitszeit, 40-Stunden-Woche, bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche.
- 25 – 30 Ferientage (altersabhängig), plus gesetzliche Feiertage und Brückentage.
- Belohnung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Möglichkeit auf Bonuszahlungen bei erfolgreichem Geschäftsergebnis.
- Firmenunterstützte Aus- und Weiterbildungen.
Interessiert? Dann freut sich unser HR-Team auf deine Bewerbungsunterlagen. Bei weiteren Fragen zur Stelle kontaktiere uns unter: 058 768 68 69 / Wir freuen uns auf dich!
Technischer Objektmanager 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Objektmanager 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Facility Management tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams entwickelt und Ressourcen effektiv geplant hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle des technischen Objektmanagers.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Facility Management. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du proaktiv Probleme angehst und Lösungen findest, um das technische Gebäudemanagement zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Objektmanager 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen im Bereich Gebäudetechnik oder Facility Management. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement dich für diese Position qualifizieren.
Führe deine Führungserfahrung an: Da die Stelle Führungskompetenzen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung anführen. Beschreibe, wie du Teams entwickelt und Ressourcen effektiv geplant hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib in deinem Anschreiben Beispiele für Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Entscheidungsfreude und dein Organisationsgeschick, was für die Rolle wichtig ist.
Motivation und Engagement betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Facility Managements beitragen möchtest. Dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung sollte ebenfalls hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Objektmanagers viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Gebäudetechnik, HLKSE-Anlagen und Gebäudeleitsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert mindestens zwei Jahre Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, motiviert und entwickelt hast. Betone deine Fähigkeit zur effektiven Ressourcenplanung und Problemlösung.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und selbstständig arbeitest. Du könntest auch über Herausforderungen sprechen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Entscheidungsfreude zu zeigen.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich kontinuierlich weiterzubilden. Sprich darüber, welche Weiterbildungen du bereits absolviert hast oder welche du in Zukunft anstrebst, insbesondere im Bereich Facility Management oder technischem Brandschutz.