Ausbildung zum Metallbauer wmd Fachrichtung Konstruktionstechnik
Ausbildung zum Metallbauer wmd Fachrichtung Konstruktionstechnik

Ausbildung zum Metallbauer wmd Fachrichtung Konstruktionstechnik

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, riesige Metallkonstruktionen zu warten und zu reparieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Hafenbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein gutes Gehalt, Urlaubsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei der Held im Hafen und arbeite an spannenden Maschinen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung möglich.

Was du bei uns lernst:

Du hast dich schon immer für große Maschinen interessiert und scheust dich nicht, selbst Hand anzulegen? Auch an ein Schweißgerät, wo die Funken fliegen? Dann bist du als Metallbauer w/m/d genau richtig! Bei uns hast du fast täglich mit riesigen Metallkonstruktionen zu tun, die du wartest und reparierst. Damit bist du der Held für deine Kolleginnen und Kollegen, weil du ihre Arbeit erleichterst. Na klar, Metall ist, wie der Name schon sagt, dein bevorzugtes Arbeitsfeld. Du reißt, spannst, feilst, formst und schmiedest, verschweißst, vernietest und verschraubst Einzelteile miteinander und sorgst so dafür, dass im Hafen alles läuft. Und du kommst bei uns rum, denn oft führst du direkt an unseren Anlagen und Antrieben überall im Hafen Wartungen durch und behebst Störungen.

Wie lange deine Ausbildung dauert:

3,5 Jahre, bei entsprechenden Leistungen ist eine Verkürzung möglich.

Was du mitbringen solltest:

  • mindestens einen Hauptschulabschluss
  • gute Noten in Mathematik und Physik
  • Interesse an Metallverarbeitung, Mechanik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik
  • handwerkliches Geschick
  • ruhige, konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise

Was du verdienst:

Jahr 1.100, Jahr 1.200, Jahr 1.300, Jahr 1.350, Zusätzlich erhältst du ein Urlaubsgeld von 340,/Jahr und eine Jahreszuwendung von einem Monatsgehalt deiner Ausbildungsvergütung. Außerdem zahlen wir dir monatlich vermögenswirksame Leistungen.

Was nach der Ausbildung passiert:

Die Chancen stehen sehr gut, dass du nach der Ausbildung bei uns bleiben kannst. Wir bieten unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Spezialisierungen in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen.

Interesse geweckt? Dann werde Hafenheld/in und bewirb dich für unseren Standort in Bremen über unser Onlineportal. Bei Fragen wende dich gerne an Kaja Hanke 04401/914145. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zum Metallbauer wmd Fachrichtung Konstruktionstechnik Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen in Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Metallbauer w/m/d nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem spannenden und dynamischen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Werde Teil unserer Hafenhelden und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die dir die Chance gibt, direkt an großen Maschinen zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag zu leisten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer wmd Fachrichtung Konstruktionstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallverarbeitung. Zeige dein Interesse an innovativen Verfahren, indem du in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen stellst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstattbesichtigung zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen von Mechanik, Elektronik und Hydraulik verstehst und bereit bist, dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer wmd Fachrichtung Konstruktionstechnik

Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Interesse an Metallverarbeitung
Kenntnisse in Mechanik
Grundlagen der Elektronik
Verständnis von Hydraulik und Pneumatik
Konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Schweißkenntnisse
Fähigkeit zur Wartung und Reparatur von Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Metallbauers und den spezifischen Anforderungen auseinandersetzen. Schau dir das Ausbildungsvideo an und informiere dich über die Tätigkeiten und Herausforderungen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Metallbauer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, die du im handwerklichen Bereich gesammelt hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Ausbildung zum Metallbauer bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Metallverarbeitung, Mechanik und Elektronik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und sei bereit, dein Wissen in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Zeige handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wirst du viel mit deinen Händen arbeiten. Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick zeigen, sei es durch Hobbys oder frühere Erfahrungen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Als Metallbauer arbeitest du oft im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denkst.

Ausbildung zum Metallbauer wmd Fachrichtung Konstruktionstechnik
Aimwel
A
  • Ausbildung zum Metallbauer wmd Fachrichtung Konstruktionstechnik

    Bremen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>