Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Trendstudien und empirischen Auswertungen mit SPSS und MAXQDA.
- Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen in der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie oder Sozialwissenschaften, gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen eine humorvolle, flexible Persönlichkeit mit Interesse an Digitalisierung.
Gestalten Sie die Arbeitswelt von morgen aktiv mit. Wir suchen eine engagierte und motivierte Person, die praktische Erfahrungen in einem vielseitigen Umfeld sammeln möchte.
Departement: Angewandte Psychologie
Arbeitsbeginn: Per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung (befristet für 6 Monate)
Aufgaben:
- Mitarbeit bei Trendstudien
- Unterstützung bei der empirischen Auswertung mittels SPSS und MAXQDA
- Recherchetätigkeiten
- Aufbereitung von Inhalten
- Mitarbeit in Innovationsprojekten
Profil:
Für diese vielseitige und interessante Tätigkeit erwarten wir ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie oder in einer angrenzenden Sozialwissenschaft, wie Betriebswirtschaft oder Soziologie. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie eine selbstständige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise aus. Analytisches und ganzheitliches Denken gehören ebenso zu Ihren Stärken. Sie überzeugen mit sehr guten Deutsch-, Englisch- und MS-Office-Kenntnissen und haben Spass an Projektarbeit. Sie bringen Erfahrungen insbesondere bei der Auswertung von quantitativen Daten mit und sind im Umgang mit SPSS versiert. Des Weiteren sind Erfahrungen bei der Auswertung von qualitativen Daten mittels MAXQDA wünschenswert. Ein Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 ist von Vorteil. Wir suchen eine initiative Persönlichkeit, die es gewohnt ist, flexibel mit verschiedenen Ansprech- und Auftragspersonen zu kommunizieren. Wenn Sie zudem eine gute Portion Humor mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Das bieten wir an:
- Hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen
- Aktive Förderung der Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen
- Arbeitskultur
- Work-Life-Balance
- Diversität und Inklusion
- Persönliche Entwicklung
- Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit an der ZHAW
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Lohn und Vorsorge
Kontakt:
Nina Jost Co-Leitung Strategie und Business Innovation (SBI)
nina.jost@zhaw.ch
Tanja Bucher Recruiting Manager
tanja.bucher@zhaw.ch
Praktikant:in für das Institut für Angewandte Psychologie 60% Arbeitgeber: ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in für das Institut für Angewandte Psychologie 60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsstelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der angewandten Psychologie und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Arbeitswelt beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse vor. Da Kenntnisse in SPSS und MAXQDA gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen und Projekte, bei denen du diese Tools verwendet hast, gut präsentieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Das IAP sucht nach einer initiativen Persönlichkeit, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in für das Institut für Angewandte Psychologie 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Psychologie oder angrenzenden Sozialwissenschaften hervor, insbesondere Ihre Kenntnisse in SPSS und MAXQDA.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Institut für Angewandte Psychologie zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gestaltung der Arbeitswelt von morgen beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in einem akademischen Umfeld wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst, wie Trendstudien und die Nutzung von SPSS und MAXQDA. Zeige während des Interviews, dass du bereits Kenntnisse in diesen Bereichen hast oder bereit bist, sie zu erlernen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle eine selbstständige und präzise Arbeitsweise erfordert, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung eines Projekts oder die Durchführung einer Umfrage umfassen.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden mit Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, deine Gedanken zu diesem Thema zu teilen und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen könntest.
✨Humor und Teamfähigkeit betonen
Die Stellenanzeige hebt hervor, dass eine gute Portion Humor geschätzt wird. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und flexibel mit verschiedenen Personen kommunizieren kannst.