Praktikums-/Ausbildungsplatz als Arbeitsagogin, Arbeitsagoge Küche (80 - 100%)
Jetzt bewerben
Praktikums-/Ausbildungsplatz als Arbeitsagogin, Arbeitsagoge Küche (80 - 100%)

Praktikums-/Ausbildungsplatz als Arbeitsagogin, Arbeitsagoge Küche (80 - 100%)

Amriswil Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Mitarbeitenden mit Behinderung in der Küche.
  • Arbeitgeber: ABA Amriswil ist ein sozialer Betrieb mit vielfältigen Arbeits- und Ausbildungsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, motiviertes Team und gute Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Koch/Köchin EFZ und erste Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
  • Andere Informationen: Praxisbegleitung während der Ausbildung und flexible Anstellungsbedingungen.

Das ABA Amriswil ist ein wirtschaftsnaher Sozialbetrieb mit einem vielfältigen Angebot an Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsplätzen. An zentraler Lage in Amriswil bieten wir rund 150 Arbeitsplätze, gegen 100 Wohnplätze sowie 20 Ausbildungsplätze für Menschen mit einer Beeinträchtigung.

In unserer Gastronomie bieten wir ab Juni 2025 einen Praktikums-/Ausbildungsplatz für eine/n angehende/n Arbeitsagogin, Arbeitsagogen (80-100%). Im Rahmen des Vorpraktikums und der anschliessend zweijährigen, berufsbegleitenden Ausbildung sind Sie in der Abteilung Küche tätig. Dabei übernehmen Sie Aufgaben in der Produktion und in der Begleitung und Förderung der Mitarbeiter/innen am Arbeitsplatz.

  • Betreuung und Förderung der Mitarbeiter/innen mit Behinderung
  • Mitarbeiterführung und Dokumentation der Betreuungsleistung
  • Einhaltung der Qualitäts- und Hygienevorschriften nach HACCP
  • Mise en Place und Fertigung
  • Mitwirkung bei Gastroanlässen intern/extern
  • Wochenenddienste gemäss Einsatzplan

Anforderungen:

  • Koch/Köchin EFZ
  • Erste Berufserfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer Behinderung
  • PC-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Angebot:

  • Attraktives Arbeitsumfeld
  • Motiviertes Team
  • Praxisbegleitung im Rahmen der Ausbildung
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen.

ABA Amriswil
Sarah Graf, Personal
Arbonerstrasse 17
8580 Amriswil
071 414 42 86 / sarah.graf@aba-amriswil.ch

Praktikums-/Ausbildungsplatz als Arbeitsagogin, Arbeitsagoge Küche (80 - 100%) Arbeitgeber: Genossenschaft Arbeitsheim für Behinderte, Amriswil

Das ABA Amriswil ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten Team und fortschrittlichen Anstellungsbedingungen profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen sowie praxisnaher Begleitung während Ihrer Ausbildung. Die zentrale Lage in Amriswil ermöglicht zudem eine gute Erreichbarkeit und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance.
G

Kontaktperson:

Genossenschaft Arbeitsheim für Behinderte, Amriswil HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikums-/Ausbildungsplatz als Arbeitsagogin, Arbeitsagoge Küche (80 - 100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Arbeit mit Menschen mit Behinderung verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im sozialen Bereich oder in der Gastronomie zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Küche und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle durch aktive Teilnahme an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Arbeit in der Gastronomie oder mit Menschen mit Behinderungen befassen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikums-/Ausbildungsplatz als Arbeitsagogin, Arbeitsagoge Küche (80 - 100%)

Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Kenntnisse in HACCP
Produktionskenntnisse in der Gastronomie
Dokumentationsfähigkeiten
PC-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur Mitarbeiterführung
Engagement für die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ABA Amriswil. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Arbeitsagogin oder Arbeitsagoge zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Gastronomie sowie deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Mitarbeiter/innen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Arbeitsheim für Behinderte, Amriswil vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Küche übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Betreuung von Menschen mit Behinderung einbringen kannst.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Stelle eine ausgeprägte Sozialkompetenz erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Menschen unterstützt hast.

Kenntnisse über HACCP

Mach dich mit den Qualitäts- und Hygienevorschriften nach HACCP vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.

Praktikums-/Ausbildungsplatz als Arbeitsagogin, Arbeitsagoge Küche (80 - 100%)
Genossenschaft Arbeitsheim für Behinderte, Amriswil
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>