Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze bei Normenrecherchen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Maschinenbaubranche mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und Raum für persönliche Karrieregestaltung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team und die Möglichkeit, deine Talente zu zeigen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in technischer Dokumentation und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung für namhafte Kunden, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Raum Tuttlingen
Was Sie erwartet:
- Sie sind verantwortlich für Erstellung von technischen Dokumentationen wie Schulungsunterlagen und Skizzen.
- Sie unterstützen das Team bei der Recherche von Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben.
- Sie wirken bei der Überarbeitung und Aktualisierung von Anleitungen mit.
- Sie sind zuständig für die Pflege der Datenbank.
- Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehören auch Übersetzungen.
- Sie sind Ansprechpartner für externe Schnittstellen.
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium/Ausbildung im Bereich technische Dokumentation oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet wünschenswert.
- Gute Kenntnisse in SCHEMA ST4 und CAD von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Technisch versiert und Freude an selbstständiger Arbeitsweise.
- Team- und Begeisterungsfähigkeit.
Sie sind gespannt auf Ihre neue Herausforderung und möchten Ihre Talente in einem innovativen Umfeld beweisen? Im Rahmen der Direktvermittlung für namhafte Kunden in der Maschinenbaubranche suchen wir Sie. Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb der offenen Unternehmenskultur, bieten unsere Kunden den nötigen Freiraum zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Karriere vor Ort oder im Homeoffice.
Kontakt: Annika Hinderer
Tel.: +49 7034 656 12429
Technischer Redakteur Arbeitgeber: Bertrandt Group AG
Kontaktperson:
Bertrandt Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der technischen Dokumentation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der technischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Tools wie SCHEMA ST4 oder CAD zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Erstellung von technischen Dokumentationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in technischer Dokumentation und Software wie SCHEMA ST4 oder CAD.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die technische Dokumentation und das Arbeiten im Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemand anderen einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Dokumentationen
Informiere dich über die verschiedenen Arten von technischen Dokumentationen, die in der Branche verwendet werden. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Schulungsunterlagen und Anleitungen demonstrieren.
✨Kenntnisse in SCHEMA ST4 und CAD
Falls du Erfahrung mit SCHEMA ST4 oder CAD hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um technische Dokumentationen zu erstellen oder zu verbessern.
✨Sprache und Kommunikation
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Inhalte klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell technische Begriffe zu erklären.
✨Teamarbeit und Begeisterung
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Begeisterung für technische Themen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.